Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Auch von mir ein frohes Weihnachtsfest für euch alle! :santa2_1:
Maréchal Davout:
Hallo Leute,
So, Weihnachten ist überstanden - ich hoffe, es war schön für euch alle! - und der Maltisch ist wieder im Betrieb!
Heute eine Batterie preußischer 12pd-Artillerie. Die Kanone ist von Esci (franz. Garde-Fussartillerie), die Bedienung von Hät bis auf eine Ausnahme: der Mann links im Bild ist ein umgebauter russsicher Infanterist von Esci.
Es macht mir Spass, andere Modelle, wie den umgebauten Esci-Kanonier oder den Offizier von Revell bei der Kanone zuvor einzustreuen. Das lockert auch die immer gleichen Posen (immerhin 6 verschiedene Kanoniere bei Hät) auf. Wie findet ihr sie?
Viele Grüße
Felix
Riothamus:
So, mein Neffe hat wie erwartet reagiert und ich habe wieder Zeit, auf die Megabilder zu warten.
Hier wirken nun alle Farben zu satt, was dann nochmal bestätigt, dass mir das verkehrt angezeigt wird.
Für die Kanone und die letzten Einheiten gibt\'s dann auch :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Nach der Idee mit den drei Boxen für die Infanterie hoffe ich bei HäT irgendwie auf getrennte Boxen für Geschütze und Bedienung, die dann verschiedene Bedienungsschritte zeigen könnte. Intelligent gemacht, dürfte das für Kanonen und Haubitzen funktionieren. Und Mörser waren bei der Feldartillerie ja sowieso extrem selten bis nicht vorhanden.
Pappenheimer:
Schöne Ari. Hatte mehr Zeit am Maltisch als am Rechner, wenn auch eher unfreiwillig. Tolle Ausdauer wie immer bei Dir. :)
Maréchal Davout:
Danke euch!
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=264346#post264346 ---Nach der Idee mit den drei Boxen für die Infanterie hoffe ich bei HäT irgendwie auf getrennte Boxen für Geschütze und Bedienung, die dann verschiedene Bedienungsschritte zeigen könnte. Intelligent gemacht, dürfte das für Kanonen und Haubitzen funktionieren.
--- Ende Zitat ---
Das wäre natürlich cool, aber ich glaube nicht daran. Die wirtschaftliche Kalkulation würde wohl ergeben, dass die einzelnen Sets nicht oft genug gekauft werden. Bei sowas sind kleine Zinnserien wohl doch überlegen, oder was meint ihr?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln