Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Flotter_Otto:
Die preußische Artillerie sieht gut aus. Ich hätte nicht gedacht, daß die Artilleristen dieser Hät Packung bemalt so gut wirken würden. Persönlich sind die 28mm Perrys meine Favoriten. Habe ja auch ne Menge Bemalte davon. Trotzdem bleibe ich in beiden Maßstäben, weil es genug gute Plastik-Figurensets gibt, ebenso die Zinn-Minis von Schmäling (Art-Miniaturen). Mit bloßem Auge betrachtet, sehen Figuren in 1/72 sowieso gut aus. Nur durch die Photografie hat man einen chirurgischen Blick auf die Figuren. Das ist nicht normal. Wenn man illustrierte Berichte betrachtet wie hier, indem die Figuren als Einheiten nicht zu nah abgelichtet sind, kriegt man den richtigen Eindruck. Das motiviert.
Gruß Bernd
PS.: Ist dein Spielsystem La Grande Armee, was fälschlicherweise den Artikel \"Le\" in seiner Regelüberschrift hatte?
Maréchal Davout:
Danke auch euch!
--- Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=265467#post265467 ---Mit bloßem Auge betrachtet, sehen Figuren in 1/72 sowieso gut aus.
--- Ende Zitat ---
Ich muss auch sagen, dass es mir da im Wesentlichen um den Eindruck mit bloßem Auge geht! :)
--- Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=265467#post265467 ---Ist dein Spielsystem La Grande Armee, was fälschlicherweise den Artikel \"Le\" in seiner Regelüberschrift hatte?
--- Ende Zitat ---
Ja, genau! Von Sam Mustafa.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=265445#post265445 ---Respekt, so oft die selbe Uniform malen, das ist ja fast Selbstgeißelung.
--- Ende Zitat ---
Das macht mir in dem Maße noch nichts aus! Da ist Dirk Tietten meine Richtschnurr :) Wenn es mir mit einer Uniform zu viel wird, weiß ich, dass jetzt wieder ne Einheit Husaren oder nen paar Lützower drankommen müssen.
Maréchal Davout:
Hier nochmal beide aktuellen Dragonerregimenter zusammen:
LG
Felix
Riothamus:
Das Set erinnert schön an ein oder zwei Comics aus den Achtzigern, wo säbelschwingende Reiter so dargestellt wurden. Schade, dass es weder Offizier, noch Trompeter oder Fahne gibt. Aber sie wirken auch so gut.
Ich habe die letzten Tage darüber nachgedacht, ob ich meine unbemalten 28mm Preußen abstoße und zu 1/72 wechsele. Aber ich finde die Perry-Minis einfach gut gelungen. Vielleicht, falls ich mit 7YW und/oder mit dem österreichischem Erbfolgekrieg beginne. Aber zur Zeit habe ich noch genug zu tun.
PS: Mir ist gerade aufgefallen, dass auch Strelets Landwehr angekündigt hat. Aber anscheinend nicht, für welche Armee.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln