Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Pappenheimer:
Beeindruckend. Was haben die für ein Kaliber (auch wenn\'s für Deine Regeln keine Rolle spielt)?
Schöne Minis, toll bemalte Geschütze.
Maréchal Davout:
Danke!
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=266681#post266681 ---Was haben die für ein Kaliber (auch wenn\'s für Deine Regeln keine Rolle spielt)?
--- Ende Zitat ---
Die Modelle stellen wohl 8pfünder dar. Bei GA spielt es sehr wohl eine Rolle, welches Kaliber man hat. Da ist alles in 3 Klassen bei der Normalartillerie geteilt: 3-4pd sind eine Kategorie, ebenso 6-8pd und 9-12pfünder sind die schwere Kategorie Feldartillerie mit teils besseren Trefferchancen und höherer Reichweite.
Die kleinste Kategorie kommt fast gar nicht vor, für die Franzosen nur teilweise mal in Spanien (auch wohl Beutebatterien). SO nehme ich die deutlich kleiner ausfallenden Feldstücke, um 6pfünder darzustellen und die größeren wie die von Esci als 12pfünder, obwohl die eigentlich auch was kleineres darstellen. Auf den deutlichen Unterschied kommt es mir da an!
Hier mal von der Seite, zumindest mit etwas Abstand (wenn auch nicht dem historischen). Na, wie sieht´s aus?
Bester Gruß
Felix
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=266694#post266694 ---Na, wie sieht´s aus?
--- Ende Zitat ---
Als ob der Feind auf einem Hügel steht, der beschossen wird. ;) 8) ^^
Maréchal Davout:
Hallo Freunde!
Für mein Franzosenintermezzo zeige ich heute Kürassiere von Zvesda!
Insgesamt brauche ich wohl mindestens 6 Brigaden. Wie findet ihr sie?
Viele Grüße
Felix
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Nur der Schimmel hat mich erschreckt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln