Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (247/966) > >>

Pappenheimer:
Die Ulanen sind toll. Die Taschakos sind irgendwie komisch, aber das hat ja nichts mit Deiner Bemalung zu tun.

Schöne Bemalung, ansprechend präsentiert und jetzt auch wieder mit gut erkennbarem Shade.

Freue mich schon auf Deine nächsten Minis, auch wenn es wieder Lützower sein müssten.  ;)  :D

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=267068#post267068 ---Schöne Bemalung, ansprechend präsentiert und jetzt auch wieder mit gut erkennbarem Shade.

Freue mich schon auf Deine nächsten Minis, auch wenn es wieder Lützower sein müssten. ;) :D
--- Ende Zitat ---
Danke! Ob man den Shade sieht, hängt auch immer etwas vom Fotolicht ab... Mit Lützowern bin cih aber wohl erstmal durch - mehr Einheiten wären theoretisch zwar durch die Teilnahme in verschiedenen Brigaden zu rechtfertigen, würde ihnen meines Erachtens nach dann aber doch ein zu großes optisches Gewicht geben. Ein paar plänkelnde Lützower für Skirmishes werde ich wohl noch einzelbasiert bemalen. :D

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=267095#post267095 ---
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=267068#post267068 ---Schöne Bemalung, ansprechend präsentiert und jetzt auch wieder mit gut erkennbarem Shade.

Freue mich schon auf Deine nächsten Minis, auch wenn es wieder Lützower sein müssten. ;) :D
--- Ende Zitat ---
Danke! Ob man den Shade sieht, hängt auch immer etwas vom Fotolicht ab... Mit Lützowern bin cih aber wohl erstmal durch - mehr Einheiten wären theoretisch zwar durch die Teilnahme in verschiedenen Brigaden zu rechtfertigen, würde ihnen meines Erachtens nach dann aber doch ein zu großes optisches Gewicht geben. Ein paar plänkelnde Lützower für Skirmishes werde ich wohl noch einzelbasiert bemalen.
--- Ende Zitat ---
Darf ich dann noch eine Bitte äußern? Ja?

Dann doch mit etwas Greenstuff und so diese Mützen nachmachen: https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_K%C3%B6rner_(Schriftsteller)#/media/File:Kersting_-_Auf_Vorposten_1815.jpg Wäre was für ein Skirmish. Meinetwegen mit dem Thema: killt den Körner! Oder etwas zu dem Scharmützel, wo die Lützower von den Württembergern eingemacht wurden. Gibt ne Menge interessante Szenarien für Skirmish-Spiele im Zusammenhang mit den Lützowern. (Gefecht bei Mölln, Ghörde etc.)

Riothamus:
Körner kam bei einem Überfall auf einen gegnerischen Transport um, also selbst geplant sozusagen. Vielleicht ein Unternehmen eine Eiche zu fällen, damit Körner darunter keine Gedichte rezitieren kann? Oder sie wollen Flugblätter mit den Gedichten Körners verbreiten, in denen er die mangelnden Aktionen der Lützower beklagt.

Aber Skirmish dürfte die meisten Erlebnisse der Lützower wohl am besten abbilden.

Das Einmachen war allerdings ein Kriegsverbrechen gegen die Sachsen, da sie von sächsischen Marschkommissaren geleitet wurden. Für die Analyse des Gedichts, dass er schrieb, als er sich im Sterben liegen wähnte, bekam ich eine meiner schlechtesten Deutschnoten. Da hättest Du vielleicht ein Szenario ihn zu beseitigen: wenn kleine Gruppen beider Seiten den im Wald liegenden Körner suchen. Die Lützower wurden ja regelrecht gejagt.

Da sind sicher einige Szenarien möglich, die Dir gefallen.

Aber ob sie wirklich die \"altdeutschen Barette\" trugen, die im Biedermeier als typisch deutsch gelten sollten? 2 Leutnants bei einem 3-Mann-Vorposten sind ja auch schon übertrieben...

Maréchal Davout:
Ja, ich denke auch, dass man eine schöne Kampagne für den kleinen Krieg schreiben könnte. Überfallaktionen auf Versorgungszüge und auf Offiziersunterkünfte durch die Lützower und gleichzeitig auch Szenarien, wo die Schwarzen versuchen müssen, den sie jagenden Franzosen zu entkommen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln