Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=269212#post269212 ---Als nächstes werde ich auch wieder Franzosen basieren. Die kriegen bei mir ein ganz schönes Übergewicht. Mit Preußen, Russen oder Briten kann ich noch nicht so zahlreich nachziehen. Dafür brauche ich dann länger. Felix, du hast da schon einen zeitlichen Vorsprung für den Aufbau deiner Armeen.
--- Ende Zitat ---
Jo, Bernd! Preußen zu basieren, auch wenn wenige, wäre aber auch gut, weil da habe ich noch weitaus weniger als von den Franzosen... Wenn wir spielen, könnte man ohnehin gut deine und meine Minis zusammennehmen.
Flotter_Otto:
Bei den Preußen bekomme ich ungefähr 10 Einheiten zusammen und müssen entsprechend basiert werden. Da fehlt halt noch einiges.
Riothamus:
Ursprünglich ging es ja mal um Waterloo. Da hatten die Preußen nur 36 Regimenter Infanterie und Landwehr zusammengenommen. Sehr viel kann da nicht mehr fehlen. (Beim fehlenden Korps dann nochmal 12 Regimenter.) Mittlerweile musst Du auch schon schauen, ob Du überhaupt noch Einheiten in der Standarduniform brauchst. Lützower, die Bergische Uniform, die verbliebenen Uniformen der ehemaligen Reserveregimenter u.s.w. sind da ja auch noch zu gestalten.
An Linieninfanterie hatte Preußen damals sowieso nur insgesamt 31 Regimenter...
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=269261#post269261 ---Mittlerweile musst Du auch schon schauen, ob Du überhaupt noch Einheiten in der Standarduniform brauchst. Lützower, die Bergische Uniform, die verbliebenen Uniformen der ehemaligen Reserveregimenter u.s.w. sind da ja auch noch zu gestalten.
An Linieninfanterie hatte Preußen damals sowieso nur insgesamt 31 Regimenter...
--- Ende Zitat ---
Schon war, für Waterloo ist das Feld (was die Preußen und Franzosen angeht) größtenteils bestellt. ; ) Lützower habe ich ja auch schon fertig. Einige Truppen in grauen, weißen und anderen Röcken sollten auch noch folgen. Und natürlich will man nicht nur den zur Hilfe eilenden Verbündeten bei Waterloo haben, sondern auch die Streitmacht für Ligny!
Vor allem brauche ich noch Landwehr-Kavallerie, etwas Husaren usw.! Stehen für Preußen auch als nächstes an. Zuletzt hatte ich da ja die Lützower Ulanen gemacht. Die Truppen warten schon in den Schubladen des Maltisches...
Maréchal Davout:
Hallo nochmal,
Hier die Belgier ergänzt um eine weitere Einheit: die 4. niederländischen leichten Dragoner. Ebenfalls schon so zu acht zu mir gekommen, vielen Dank nochmal an Thomas!
Eigentlich habe ich wenig
Leidenschaft für Niederländer und Belgier (und die damit verbundenen
Uniformen), aber bei Waterloo kommt man nicht um sie herum! Insofern bin ich froh, hier schonmal welche zu haben. Infanterie und Artillerie muss dann noch folgen.
Viele Grüße
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln