Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (281/966) > >>

Flotter_Otto:
Hier mal ein Schnellschuß, um die Häuser mal im Überblick zu zeigen. Man kann sie noch größer aber auch kleiner ausdrucken. Resin Gebäude mit Textur finde ich auch noch besser. Dann muss ich jedoch malen und die kosten erheblich mehr.

Flotter_Otto:
Fast vergessen, wie ging das überhaupt? Ich kann nicht auf Karton drucken, sondern nur auf normales Papier. Ich schneide die Hausteile aus, falte sie entsprechend und verklebe die Papiermodelle mit Weißleim. Mit einem Zahnstocher und einem Tropfen Leim darauf, erreiche ich auch die verwinkelten Stellen gut. Eine Pinzette ist auch hilfreich. Anschließend schneide ich dünnen Karton passend und klebe ihn von innen hinein. So versteife und stabilisiere ich Wände und Dächer. Manchmal reichen schon die Wände für die Stabilität aus. Kein Ding. Bemalen eines Resinmodells dauert länger. Nun sind die Gebäude auch griffest. Die hier gezeigten Häuser bekommen noch passende Basen für GA. Straßenbelag, Bürgersteig etc. werten auch noch auf.

Maréchal Davout:
Ah, schön, dass du Fotos gemacht hast!

Das ist alles 1/87? Irgendwie kommen sie mir verschieden gut passend vor... Das Haus vorn rechts hat eine größere Tür und erscheint mir wohl auch daher passender als die beiden Häuser in der Mitte vorn. Auch die Kirche und die Häuser hinten wirken auf mich zu klein im Vergleich zu den Minis.

Bei so hohen Stadthäusern wie links hinten hat man wohl das Problem, dass sie nur im Kontext mit vielen anderen Gebäuden, was für uns ja rausfällt, gut und passend aussehen. Insgesamt braucht man eher ländliches Gebäudematerial (Scheunen, Gehöfte, Bauernhäuser, Kirchen, Mühlen).

Flotter_Otto:
Ich habe noch mehr Vorlagen. Städtische Häuser sollten halt Städte darstellen. Ist aber nicht so wichtig, was da letztlich steht. Ländliche Häuser habe ich auch. Muß die aber noch zusammen bauen. Das braucht auch etwas Zeit. Bei den Hausgrößen kann ich variieren. Das hängt vom Bildprogramm ab, welche Größe ich haben will. Bin noch am Testen.
Wenn ich auf Skirmisherbasis oder im Bataillonsmaßstab spiele, dann nehme ich Gebäude, die zum Figurenmaßstab passen.
Bei GA, s.o., passen Häuser, die ganze Ortschaften darstellen sollen.Diese sollen dann nicht mehr Raum einnehmen wie eine Brigade.
Irgendwo habe ich auch noch Gebäude für Waterloo rumliegen; Belle Alliance, La Haye Sainte und Hougumont. Die passen größenmäßig zu den gezeigten Gebäuden.
Gruß Bernd

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=270870#post270870 ---Städtische Häuser sollten halt Städte darstellen.
--- Ende Zitat ---
Macht grundsätzlich auch Sinn. Eine Stadt würden ja auch durch einige \"Townbases\" dargestellt werden. So wirkt es dann auch anders, wenn mehrere höhere Häuser nebeneinander stehen. Kirchen passen auf jeden Fall auch zu so einem Stadtensemble.

Beste Grüße
Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln