Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (282/966) > >>

Maréchal Davout:
Hallo Leute,

Heute mal etwas Unfertiges, zu dem ich Fragen habe:

Diese sechs preußischen Reiter sind 20mm und aus Zinn:



Nun zu den Fragen:
1. Welche Firma hat die gemacht? Sind das Art Miniaturen? Ich finde das Angebot der Kleinserien/Zinnhersteller doch etwas unübersichtlich, vor allem, wenn man nicht weiß, was das überhaupt für Minis sind, was zur nächsten Frage führt.
2. Sind das Linienulanen im Kollet? Sie haben Ringhände - da habe ich erstmal Besenborsten reingesteckt aus denen ich Lanzen machen könnte...
3. Wie gefallen euch die Modelle? Die Pferde sind erstmal Proxies und werden dann entsprechend ersetzt! :)

Viele Grüße
Felix

Flotter_Otto:
Hallo Felix,
auf den ersten Blick sehen sie aus wie Art Miniaturen. Aber, soweit ich weiss, modelliert Jörg die Reiter immer mit Satteldecke zusammen. Alle Pferde sind bei ihm ohne Satteldecke. Wenn du die originalen Pferde dazu zeigst, kommen wir vielleicht weiter. Seine Uhlanen der Linie weisen nur einen Brustgurt von links nach rechts auf (Draufsicht). Die Reiter wirken im halbfertigen Bemalzustand auf jeden Fall gut.

Gruß Bernd

Maréchal Davout:
Hm... Also die Pferde habe ich nicht. Aber an der Figur ist auf jeden Fall keine Satteldecke modelliert (was es wieder leichter macht Kunststoffpferde für die Minis zu nehmen).
Das mit den Gurten hat mich auch schon gewundert, weil sie ja eigentlich nur einen haben müssten.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=270972#post270972 ---2. Sind das Linienulanen im Kollet? Sie haben Ringhände - da habe ich erstmal Besenborsten reingesteckt aus denen ich Lanzen machen könnte...
--- Ende Zitat ---
Keine anderen Expertisen? Ihr meldet euch wahrscheinlich hinterher, wenn ich alles bemalt und basiert habe (\"Das sind doch Train-Soldaten, ist doch vollkommen klar!\" oder so)... Was man noch sagen kann: Der Rock weist zwei Knopfreihen auf, der Gurt, der zur linken Hüfte läuft, trägt die Säbelscheide, etwa die Hälfte der Minis hat noch einen zweiten Gurt über Kreuz, wenn das der Fall ist, hängt daran etwas, dass ich als Wasserflasche interpretieren würde (der die Minis so angemalt hat, hat das Kupferfarben gemacht, welche Farbe würdet ihr nehmen?). Kam das vor, sollte ich diesen zweiten Gurt \"wegmalen\", wenn ich die Gurte schwarz mache, dann sieht man sie eh kaum...

Kommen wir zur nächsten Zinn-Baustelle!



1. Welche Firma hat die gemacht? Sind das auch Art Miniaturen?
2. Preußische Offiziere; sollte man die nur als direkte Kommandeure von Truppenkörpern (Oberst/Major) anmalen und einsetzen? Oder könnten die auch im Stab auftreten? Wie oft wurde bei den Preußen der Tschako im Stab/ bei Korpskommandeuren getragen? Ich mag sie ja grundsätzlich lieber mit Zweispitz und Straußenfedern... habe aber auch ein Gemälde mit Gneisenau im Tschako gesehen...

Viele Grüße
Felix

Riothamus:
Ich rätsel auch. Aber immer kommen die Ringhände in die Quere. Sind die ursprünglich mit Ringhänden oder wurde das nachträglich gebohrt?

Tragen sie die Überhosen der Kavallerie?

Und was sind das für Seitengewehre? Das eine, welches zu sehen ist, sieht mir fast wie ein Infanteriesäbel aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln