Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (283/966) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=271087#post271087 ---Ich rätsel auch. Aber immer kommen die Ringhände in die Quere. Sind die ursprünglich mit Ringhänden oder wurde das nachträglich gebohrt?
--- Ende Zitat ---
Hm... schwer zu sagen. Es sind sechs, sie sehen schon alle zusammengehörig aus. Zwei haben keine Ringhände. Bei den anderen bin ich mir nicht sicher, ob sie gebohrt wurden oder nicht. Einige haben von der Pose definitiv was in der Hand. Die Säbel stecken alle in der Scheide, also haben sie das nicht in der Hand.

Wenn wir mal die These verfolgten, dass sie keine Löcher in den Händen/Ringhände hatten, was könnte es sein?

Viele Grüße
Felix

Riothamus:
Also:

Die Kavallerie sollte nur das Bandelier von oben rechts nach unten links tragen. Bei den Ulanen konnte daran die Lanze befestigt werden. Die Vorrichtunge dafür könnten tatsächlich gelb gewesen sein. Dazu müsste am Rücken ein zusätzlicher Riemen herabhängen. Oder von der Mitte der Lanze. Für Preußen habe ich beides abgebildet gefunden. Und es war eine kleine Tasche am Bandelier befestigt. Das Lederzeug müsste schwarz sein. Ansonsten hatten sie einen Passgürtel, der nicht über die Schulter gelegt werden konnte.

Möglichkeiten:

1. Sanitäter oder Train. Dann müsste der Riemen von oben rechts nach links unten der Riemen eines Brotbeutels sein. Dazu passen würden auch die für Reiter eindeutig zu kurzen Säbel. Beim Train schwarzes Lederzeug, beim Sanitätswesen je nach Truppe. Säbel konnte bei beidem am Sattel hängen oder getragen werden und je nachdem konnten beide tatsächlich auf einem Pferd sitzen. Die Posen passen natürlich nicht. Ebenso für berittene Artillerie.

2. Einfach mit grünem Rock als Freiwillige Jäger bemalen. Da wich die Ausrüstung ja schon mal ab, gerade was das Seitengewehr betrifft. Das Lederzeug war schwarz.

4. Die Landwehr hatte zwar auch Passgürtel, aber da ist es mit der Ausrüstung ähnlich. Im Gegensatz zu Armeeinheiten könnte da aufgrund lokaler Besonderheiten auf Leder zurückgegriffen worden sein. Gab es ein Landwehrkavallerieregiment mit Kollets? Die Landwehrkavallerie fehlt noch in meiner Übersicht.

5. Dragoner in Kollet, die Gewehre halten? Vielleicht bei der Umrüstung von Pallasch auf Säbel aus Mangel erst mit Infanteriesäbeln ausgerüstet, so lächerlich so eine Truppe auch wäre? Jedenfalls hätten sie weißes Lederzeug, wenn auch helleres Blau.

Auf dem Bild kann ich es nicht genau erkennen: Tragen sie die Überhosen der Kavallerie? Oder sind die Knöpfe nur aufgemalt? Wenn es Überhosen sind, wäre es auf Kavallerie und berittene Artillerie eingeschränkt. Die kurzen Säbel wären dann am sinnvollsten bei Freiwilligen Jägern der Ulanen.

Du könntest auch suchen, ob ein Nationalkavallerieregiment so ausgerüstet war. Auf den Bildern von Knötel tragen die Pommern Passgürtel und die Ostpreußen hatten lange Röcke oder Schnurbesatz.

Passgürtel mit wenig sichtbarem Leder wurden auch nicht aus Gründen der Ersparnis durch knappes Juchtenleder ersetzt.

Ich würde wohl nicht lange suchen, und sie mit grünen Röcken als Freiwillige Jäger der Ulanen umarbeiten. Für Lanzenträger scheinen die Posen ja auch geeignet.

Riothamus:
@ Offiziere:

Die tragen ihre Tschakos unverhüllt. Adjutanten sollten dann auch denselben Federbusch wie beim Hut tragen. Wie das mit den Offizieren des Stabes, die den Generälen zugeordnet waren war, kann ich nicht sagen. Aber verhüllte Tschakos und mehr als diese Mützen waren im Offizierskorps beliebter. Das reitende Feldjägerkorps soll Frack und Hüte mit Federbusch getragen haben. Aber zum Stab eines Generals gehörten auch Offiziere in normaler Uniform. Doch mit gezogenem Säbel gehören sie zu einem Angriff. Die Tschakos müssten so oder so einen Federbusch haben. Vielleicht einfach das Gebändsel mit Green Stuff verhüllen? Wenn du den Säbel durch ein Papier ersetzt, ginge der im Hintergrund auf der Generalsbase als Melder durch.

Der vorne links könnte jemanden einweisen. Vielleicht bei der Artillerie? Der ganz rechts würde toll in ein Karree passen, falls du mal eins darstellen willst. Vielleicht Fernrohr statt Säbel, um ihn anders als in einer Formation unterzubringen? Den Säbel kürzen und mit etwas Klebeknete abrunden?

Als Brigadekommandeure wären sie bei den Preußen passend. Aber die brauchst du ja nicht.

Maréchal Davout:
Danke, Rio!!!

Als erstes kurz: werde die Reiter dann wohl als Freiwillige Jäger darstellen. Also die trugen dann auch Lanzen, ja?

Viele Grüße
Felix

Riothamus:
Freiwillige Jäger waren keine Jäger, es sei denn, sie waren einer Jägereinheit zugeordnet.

Sie bekamen nur den Dienstgrad Jäger, weil dieser angesehener war als Füsilier, Musketier oder Reiter. Sie sollten ja herausgehoben werden und wie Jäger galten sie wegen der \"freiwilligen\" Meldung und dem dazu notwendigen Reichtum als zuverlässiger und wurden eher befördert.

Der einzige Unterschied zu dem Regiment, dem sie zugeordnet waren, sollte darin bestehen, dass der Rock grün war. Wegen des besseren Aussehens war wohl auch das Lederzeug schwarz. Aber bei den Ulanen war es ja sowieso schwarz. Bei einigen Einheiten gab es aber Besonderheiten in der Uniformierung. Weniger in der Ausrüstung, da sie ja Seite an Seite mit dem Rest der Einheit kämpften. Also brauchten sie bei den Ulanen auch Lanzen.

Allerdings rüsteten sich Freiwillige Jäger oft selbst aus, statt einfach das Geld für die Ausrüstung zu zahlen. Daher kam es zu Abweichungen, insbesondere beim Seitengewehr und der Kopfbedeckung. Dabei wurde es in der Regel geduldet, weil es nicht weiter wichtig war. Es sei denn, die Jäger einer Einheit hatten allgemein eine Besonderheit, z.B. Kepis als Kopfbedeckung oder eine besondere Uniformjacke oder was auch immer. Dann sollten das auch alle tragen. Bei den ersten Ulanen hatten sie z.B. weiße statt rote Abzeichen. (Und die Freiwillige Jägerabteilung des Regiments bestand im Feldzug 1815 nur aus 4 Mann. Ob die aus Freikorps gebildeten Ulanen-Regimenter Freiwillige Jäger hatten, kann ich nicht sagen.)

Die den Regimentern zugeteilten Jägerabteilungen waren unterschiedlich stark.

Wenn du sie untermischt, sollten sie nebeneinander aufgestellt werden. Aber, da du ja sowieso nur einen Ausschnitt darstellst, kannst du sie auch alle auf eine Base packen.

(Und auch wenn die Landwehrreiterei Litewka trägt, mag ein Jäger dazwischen, aus welchem Grund auch immer, Kollet getragen haben. Wenn dir da also irgendwo eine Figur fehlt, ...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln