Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (291/966) > >>

Maréchal Davout:
Danke euch! Eine braunschweiger Brigade darf ich wohl noch an Infanterie aufstellen. Bin schon am überlegen, was ich da hinstelle. Vielleicht stelle ich die zweite komplett durch braunschweiger Avantgarde dar (grauer Rock, Hut mit seitlich hochgeschlagener Krempe). Was meint ihr?

Wellingtons Armee wird am Ende auf jeden Fall schön bunt werden, wie es auch sein soll.

Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:
Salut!

Die 95th Rifles finde ich auch klasse.

Als die damals rauskamen, waren die doch das letzte Historische Set (außer 20.Jh.) von Revell oder nicht? Der Modellierstil schien mir auch ein bisschen anders als bei den Klassikern wie der Britischen Linieninfanterie. Sicher war das damals von der zeitgleichen Sharp-Serie auf RTL2 beeinflusst. Ich mochte die jedenfalls. Sehen auch auf jeden Fall besser aus als die Nachfolger von Italeri, die stärker auf diesen irregulären Look wie in der Serie gesetzt haben, z.B. in Kampfszenen mit Lagermütze statt Tschako. M.E. ergeben diese Figuren dann wenig Sinn. Warum sollte ein Soldat nicht seinen Tschako tragen? Die Uniform war Staatseigentum und durfte nicht einfach versaubeutelt werden und wenn der normale Soldat seine Ausrüstung nicht trug, musste er sie ja weggeworfen haben und dann hätte ihn ein Vorgesetzter dafür zur Sau gemacht. Ergibt einfach wie gesagt keinen Sinn.
Deine Bemalung ist schön clean. Bei Rifles würde ich den Minis ein bisschen irregulären Touch aber gönnen wie zivile Halstücher oder Flicken auf der Hose.

Die Jäger von HäT hast Du schön sauber bemalt. Das Set ist halt leider typisch für HäT mit den uninspirierten Posen. Niemand hält so bescheuert den Säbel über dem Kopf oder in dem Winkel neben seinen Leib, ganz abgesehen von den Gussnähten. Wie Kopi immer schreibt: typischer HäT-Schrott halt. Aber Du bist ja hart im Nehmen und ich verstehe, dass Du das Zeug auch verwendest. Ich drücke ja auch immer mal der Variation halber alle Hühneraugen zu. Und es ist für Waterloo cool die dabei zu haben. Ich fände aber ne Armee für Spanien spannender, da einfach für mehr Schlachten brauchbar.

Die Braunschweiger sind ne interessante Truppe. Ich finde allerdings die HäT-Figuren in dem Fall sogar besser als die Zinnminis, die mit ihrem komischen Verwittertlook einfach nicht zu den Plastikfiguren passen. Braunschweiger sind ein Must-Have bei der Napo. Von HäT musst Du ja dann massig davon über haben - vielleicht für nen Skirmish-Regelwerk? Kommen dann auch noch die Braunschweiger Jäger?

Toller Output. Interessante Truppen und immer cool, was anderes als das Übliche zu sehen.  :)
Machst Du auch dann KGL? Könntest Du ja wieder die Revell-Rifles dafür verwursten.  8)

Maréchal Davout:
Danke für das Feedback, Pappenheimer!

Ja, die Rifles waren das letzte Revell-Set, dass nicht im 20./21. Jh. angesiedelt ist. Ja, für KGL werde ich sie wohl auch her nehmen, aber da gibt es natürlich auch viele Einheiten, wo ich andere britische Infanterie nutzen kann für KGL im roten Rock.

Wie gesagt, kommen die braunschweiger Avantgarde-Jäger auch! Ebenso braunschweiger Artillerie und Kavallerie und eine Command Base mit dem Schwarzen Herzog. Das wird sowieso cool, wenn ich die ganzen Persönlichkeiten für die Command-Bases endlich angehe.

Viele Grüße
Felix

D.J.:
Oh, ich lese hier schon die Vorschau auf jede MEnge Eye-Candy :)
Freu mich drauf :D

Maréchal Davout:
Klar, D.J.! Die Frage ist wirklich, in welcher Reihenfolge man arbeiten sollte. Preußen, Österreicher und Franzosen sind eigentlich schon auf guter Spielstärke.
Jetzt wollte ich bei den Franzosen eigentlich noch so viele Namhafte-Commandbasen machen, Italiener, Rheinbundtruppen, irische, schweizer Söldner, Chasseurs der Garde und und und...
Man könnte aber gegen jetzt schon gut spielbare Franzosen Briten aufziehen, schon kann ich die Waterloo-Kampagne (und letztlich damit auch iberische Halbinsel mit einem zugedrückten Auge) spielen. Also wohl erst die Briten und Verbündeten...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln