Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 06. Februar 2019 - 17:17:54 ---Fang alle neue 1/72-Engländer an! :D
--- Ende Zitat ---
Das könnte in der Tat passieren, wenn ich hier all die genial bemalten Minis sehe :D
Maréchal Davout:
Das Waterloo1815-Set schwerer Dragoner hat einige Nachteile leider: 12 Figuren werden geliefert, von denen die Hälfte Musiker, Offiziere und Typen sind, die gerade erschossen werden.
Es gibt zwei Pferdeposen, die plump und ungau gegossen wirken... von der übrigen drei Reiterposen schlägt einer schon wieder so zur Seite und einer hat den Säbel weit ausholend neben dem Pferd, so dass er nicht gut eng neben einem weiteren Reiter reiten kann. Das Set eignet sich also nicht so gut, um größere Einheiten aufzubauen.
Pappenheimer:
Ja, Summasummarum hast Du schon recht. Ist bei Waterloo1815 echt so ne Krankheit mit den Posen, v.a. zuviele von was ungewöhnlichem - wie die Schweren Reiter für ECW mit kaum Mannschaften, falschen Helmen etc..
Oder halt mit Greenstuff die Revell-Beauties pimpen. Würde ich machen. Pallas Athene hat damals auch schöne Federn hingekriegt, da schafft man auch nen Rosshaarschweif statt der Raupe. :)
Maréchal Davout:
Hallo Leute,
Nun kommen Naussauer Grenadiere (erst in französischen Diensten und dann in der Waterloo-Kampagne) längst auf Seiten der Briten. Minis sind von Hät aus dem Mischset zusammen mit Lützowern, glaub ich:
Wie findet ihr die?
@Pappenheimer: Ja, das sind Ideen! Aber weil ich schon von einem Hobbyfreund bemalte Dragoner von Hät bekommen habe, werde ich diese irgendwann bald fertig machen. Wenn dann die Kerntruppen abgedeckt sind, kann ich solche Truppen immernoch nach und nach gegen schönere Auswechseln.
Viele Grüße
Felix
Pappenheimer:
Die sehen großartig aus. Vielleicht besser als sonst fotographiert oder ich weiß nicht warum, aber das Beste aus Deinem Output der letzten Zeit. Auch die Minis sehen v.a. für HäT-Figuren richtig brauchbar aus.
Die Uniformen sind eh was spannendes. Schön exotisch. :)
Hattest Du schon Mameluken gemalt? Wenn Du mal im 18.Jh. weitermachst, musst Du unbedingt mal diese Schaumburgischen Karabiniers mit den Helmen machen.
Wenn Du die Dragoner von HäT eh schon da hast, dann nimm die! Geht mir ja auch immer so, dass ich andere Hersteller wahrnehme, aber erstmal das Zeug wegmalen will, was noch so rumschwirrt. Schafft einfach mal Platz im Schrank (auch wenn der Speicher an fertigen Armeen überläuft).
Ich hab im Moment massig unbemalte österreichische Kanonen rumfahren. Die Artilleristen hab ich ja schon als Offiziere, Generäle, Fahnenträger, französische Artilleristen etc. verwurstet. Aber diese Kanonen ... dann auch noch eigentlich eh unpassend, da nach der Reform Liechtensteins... Gnampf!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln