Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (302/966) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Plasti am 12. Februar 2019 - 16:55:25 ---Ja die sehen wieder gut aus :).
Und wieder schön gemischte Posen.
Auch wenn nicht alle so dolle sind macht der Mix es aus.

Ach Dragoner sind einfach eine schöne Kavallerie.
Mir hat es da besonders die der Franzosen angetan :)

--- Ende Zitat ---

Danke für das Lob! Die Posen sind auch teilweise unter Kochwasser abgewandelt. Dragoner sind wahrlich toll! Und eigentlich haben gerade die Franzosen fast immer die beste Optik, so auch bei den Dragonern! :D

Maréchal Davout:
Hallo,

Hier kommt meine nächste Brigade britische Linieninfanterie von Revell. Diesmal im Vorgehen begriffen oder in Abwehr mit gesenktem Bajonett:







Wie gefallen sie euch?

Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:
Sehen sehr gut aus. Ich finde eigentlich die Regimental Colours einfacher zu malen als die King's Colours, v.a. wegen der Proportionen der weißen und roten Balken.
Tolle Auswahl an Posen!  :)

Plasti:
Sehen sehr gut aus. Gefallen mir.
Wieder schön die Posen soweit es nötig ist gemischt.
Und die zwei ESCI Figuren passen auch sehr gut dazu.

Pappenheimer:

--- Zitat von: Pappenheimer am 07. Februar 2019 - 14:22:21 ---Hattest Du schon Mameluken gemalt? Wenn Du mal im 18.Jh. weitermachst, musst Du unbedingt mal diese Schaumburgischen Karabiniers mit den Helmen machen.

--- Ende Zitat ---
Da findest Du die übrigens: http://www.hagen-miniatures.de/index.php/component/jshopping/product/view/80/1475
Hatte mich nicht geirrt, sind also bei Hagen erschienen.
Wobei es natürlich die Frage ist, ob man's unterstützen soll, wenn man in der Art die Arbeit anderer (Zvezda-Pferde) einfach verwurstet. (Klar für Mars und ähnliche Hersteller ist sowas kein Problem.  ;) )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln