Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Stimmt, Strelets-Mameluken sind für Ägypten. Bei den Mameluken würde ich mich dann auch mal richtig auszutoben versuchen, was fein bestickte Westen und Pluderhosen etc. angeht.
Ich denke schon immer nach, mit was man alles eine napoleonische türkische Armee aufbauen könnte. Mit ein paar Umbauten, Mamelukenfiguren, arabischen Hilfstruppen etc. könnte man da schon einiges machen. Und in Mustafas Regelwerk gibt es coole Sonderregeln für das Osmanische Reich... Aber es ist schon sehr speziell... Russen gegen Osmanen wäre wohl das Hauptthema und so "Was wäre wenn..."-Szenarien mit den Franzosen vielleicht noch.
Plasti:
Aber so ein Spiel oder Armee habe ich noch nie gesehen.
Das wäre mal was ganz anderes :)
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Plasti am 13. Februar 2019 - 22:43:26 ---Aber so ein Spiel oder Armee habe ich noch nie gesehen.
Das wäre mal was ganz anderes :)
--- Ende Zitat ---
Eben! Bis 1812 waren das Osmanische Reich und das Russische ja auch im Krieg - das wäre auch mal ein interessanter Kriegsschauplatz :)
Pappenheimer:
Es gibt ja doch ne Menge von Strelets auf dem Markt, was man mit viel Wohlwollen verwursten kann - so die Sets denn noch erhältlich sind.
Denkbar und sicherlich cooler wäre sicher 1798-1801 der Ägyptenfeldzug. Da kann man m.E. auch die Mameluken von Italeri und ähnliches verwursten. Ne Pyramide im Hintergrund wäre natürlich unausweichlich. ;) Bestimmt kann man teilweise auch die schönen Zvezda-Janitscharen gebrauchen. Von Frank Ziegler gibt's dafür auch schon schöne Franzosen, die um Lichtjahre besser aussehen als diese Dinger von HäT.
Maréchal Davout:
Hallo,
In Ägypten kann man die Janitscharen von Zvezda nicht nutzen, denke ich (da waren in der napoleonischen Zeit keine stationiert, glaub ich). Ansonsten müsse man mal schauen, wie sehr sich die Uniform zu unserer Zeit von der im 17. Jh. unterscheidet. Es gab auf jeden Fall auch türkische Einheiten nach europäischem Vorbild, die aber für mich schlichter daher kamen. Veraltete Kanonen mit Extrascharfschützen zur Verteidigung der Batterien und immernoch einen starken Schwerpunkt auf leichter Reiterei.
Warum Ägypten jetzt per se cooler ist, als der russische Kriegsschauplatz kann ich nicht verstehen. Er ist eben viel bekannter.
Franzosen für Ägypten (und auch Briten) gibt es auch von Strelets. Sogar eine ganze Reihe Sets.
Hier nochmal ein Foto meiner bisherigen drei Infanteriebrigaden in Rot zusammen:
Wie wirkt das?
Viele Grüße
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln