Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (308/966) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: D.J. am 16. Februar 2019 - 13:17:01 ---
--- Zitat von: Maréchal Davout am 16. Februar 2019 - 10:36:34 ---@D.J.:
Ja, die Dark Age-Sachen kommen dann auch noch!
--- Ende Zitat ---

Da freue ich mich drauf :D
Hast du da eine fixe Epoche oder machst du da nach Laune?


--- Zitat von: Maréchal Davout am 16. Februar 2019 - 10:36:34 ---Habe nun auch die noch nicht im Forum stehenden 28mm-Napos angefangen zu posten (https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,22742.60.html).
--- Ende Zitat ---

Gerade gesehen und die gefallen mir sehr gut.
Meine Herren, fast ein Grund den Maßstab zu wechseln! Wenn die 1:72er nicht so schön knuffig und leicht zu lagern / transportieren wären ...  :-\
--- Ende Zitat ---

Im Dark Age habe ich recht generische Wikinger (https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,19710.150.html, mit ein paar Angelsachsensöldnern), Kelten und an den Armeelisten aus SAGA orientiert Normannen, die mit dem 11. Jh. eigentlich schon ein anderes Zeitalter abdecken - aber hey, es ist SAGA! :)

1/72 hat schon seine eigene Berechtigung, auch wenn man auch 28mm macht und mag. Größter Vorteil ist die größere Masse auf gleichem Platz im Vergleich mit 28mm und für mich sieht es besser aus als jeder kleinere Maßstab und gegenüber 28mm kann ich es auch nicht entscheiden.

LG
Felix

Riothamus:
Ja, jeder Maßstab hat seine Berechtigung. Mit 2mm kann man eben ganz andere Größenordnungen darstellen. Allerdings gibt es durchaus schöne 15mm-Minis. 15mm eignet sich zum Einen als guter Kompromiss, bei dem man noch einige Details erkennt aber schon einen deutlich günstigeren Preis und schnelleres Bemalen hat, und zum Anderen natürlich für Spiele, bei denen die Figuren noch als Spielsteinmarkierung dienen wie DBA. Wird man dabei größer, sieht es schnell 'verkehrt' und irgendwie nach Schach aus, während unsere Sehgewohnheiten Brettspielfiguren in 15mm noch kennen.

Wegen der schönen Uniformen habe ich mich bei Napo für 28mm entschieden. Bei Frostgrave, dass mir aber eher als Ausrede dient, um ein paar Figuren zu sammeln, die ich schön finde, sind es eben diese Figuren, die entscheiden. Und zu Saga hat mich das Konzept der Regeln Sagas darzustellen gebracht. Mitspieler in 15mm dürften da schwierig werden. Aber bei Skirmish bin ich für den Maßstab generell offener, da der Platzbedarf nicht so groß ist.

1/72 ist für mich ein Maßstab, bei dem die Vorteile der beiden anderer Maßstäbe vereint sind. Wenn es denn zu einem Thema überhaupt annehmbare Minis gibt und diese auch verfügbar sind.

D.J.:
Deine normannischen Wikinger kann ich leider nur vereinzelt sehen, da hat Picload leider einiges getillt.
Ja, der Vorteil der 1:72er ist für mich auch das Verhältnis Masse : Preis : Optik mit einem Schuss Nostalgie. Dazu kommt relativ gute Verfügbarkeit für "meine" Epoche, ordentliche Auswahl an Material und dass man diesen Maßstab einen guten Teil leichter transportieren und lagern kann. Zwei Vorteile, die bei wenig Platz daheim und Spielen zu denen man mit dem ÖPNV fährt, von enormen Gewicht sind.
Deswegen verschmähe ich 28mm nicht.
Aber ich wäge ab, was ich damit in welcher Menge "bewältigen" kann.

Maréchal Davout:
Wenn ich nur bis zu 100-250 Modelle für ein Projekt bräuchte, würde ich nie wegen des Geldes 1/72 machen.
Meine Frau mag die 28er nicht mehr, seit sie durch mich auch an die Proportionen von 1/72 gewöhnt ist. Ich mag die Proportionen bei 1/72 auch. Bei 15mm und kleiner fast immer nicht so mein Ding, wie menschliche Proportion abgebildet wird. Bei 28mm finde ich es auch hübsch, wenn es nicht die ganz alten Knubbel sind, aber die gibt es in 20mm von Hät ja auch :)

D.J.:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 17. Februar 2019 - 08:28:01 ---Wenn ich nur bis zu 100-250 Modelle für ein Projekt bräuchte, würde ich nie wegen des Geldes 1/72 machen.
--- Ende Zitat ---

Das ist wirklich zu wenig, um 1:72 zu beginnen. Das sind bei mir normale Warhammer und 40k Armeen gewesen, von denen ich mal 5 Stück auf einen Schlag hatte.
DAS waren echte Lager- und Transportherausforderungen ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln