Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Danke für euer Feedback!
Ich frage "Wellington" mal, warum er nicht hinter die Anhöhe hat zurückziehen lassen und berichte dann hier.
Vielleicht werde ich mir demnächst eine aufwendiger gestaltete Matte besorgen (diese posterartigen mag ich aber nicht). Bisher war die GW-Matte immer sehr praktisch, fusselte nicht, ließ sich gut wegfalten und ist unverwüstlich. Das was mir vorschwebt, Richtung Bruce-Willis-Matte, wird wohl doch fusseln... Nachdem wir bis in die 2000er immer auf einem blanken Holztisch gespielt haben in der WG, kommt mir die GW-Matte immernoch wie ein starkes Upgrade vor ;)
tattergreis:
Solltest Du Dich von Deiner GW-Matte trennen wollen, hast Du in mir einen erfreuten Abnehmer :)
Man malt zuerst Figuren an und kümmert sich später ums Gelände, das war schon immer so :)
cheers
D.J.:
Ah, es geht weiter!
Schaue ich mir morgen in Ruhe an :)
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 23. Februar 2019 - 09:53:32 ---Der Kernkonzept bei Grande Armée ist ja tatsächlich, historische Schlachten mit exakten Korpszusammensetzungen, -positionen, Wetterbedingungen etc. zu spielen. Das kann man dann durch diverse What if-Modifikationen in die eine oder andere Richtung abändern, und für Einsteigerspiele oder das 1,5 Stundenspiel zwischendurch mache ich auch mal eigene kleine Szenarien ohne Vorlage.
--- Ende Zitat ---
Ah, okay. Das erfordert natürlich eine ganz andere Art, seine Stärken und Schwächen auszuspielen.
Das wusste ich so nicht.
--- Zitat von: Maréchal Davout am 23. Februar 2019 - 09:53:32 ---Marschall Ney: Naja, er war nicht der große Großtaktiker und Koordinator verschiedener Waffengattungen geschweige denn Korps. Aber Napoleon bezeichnete ihn durchaus zu Recht als "Tapfersten der Tapferen". Er deckte den Rückzug von Moskau eiskalt und war ein wahrer Haudegen. Real wurde La Haie am Ende von einer Geniekompanie (Ingenieure, Sappeure) und 1000 Mann Infanterie erobert, persönlich geleitet von Ney. Den Kürassierangriff bei Waterloo ist er ja vorher auch selbst mitgeritten, anstatt parallel dazu z.B. die Artillerie und eigene Infanterie an die britischen Karrees heranzuführen und La Haie zu erobert, wie von Napoleon befohlen.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt natürlich auch wieder. Und ja, manchmal ist es gerade der Mut eines Anführers, der seine Untergebenen über sich hinaus wachsen lässt.
Bei Ney ist das mit Sicherheit gegeben gewesen.
Zum aktuellen Geschehen:
Jetzt bist du doch besser aufgefächert, als ich gedacht hätte. Was mich aber verblüfft:
Warum sind die Engländer nicht in Deckung gegangen? Das wäre wirklich mal interessant zu erfahren.
Vielleicht bin ich zu misstrauisch, aber wenn die Menschen Pläne schmieden, fangen die Götter an zu lachen.
Du hast einen Plan.
Der geht, scheinbar, auf.
Dennoch beschleicht mich ein ungutes Gefühl.
Sicher, es wäre schon ziemlich hart, wenn die Engländer bewusst Soldaten opfern, um dich dazu zu bringen ihnen hinterher zu stürmen und dich in die Falle zu locken.
Aber so leicht wie das hier bisher abläuft …
Die Matte und das Gelände gefallen mir :) Da geht es auch ohne Finger-Yoga die Einheiten zu positionieren. Üppig ist nicht immer gut und schlicht nicht immer langweilig.
Ich finde das schlichte zum Spielen sogar etwas besser :)
Maréchal Davout:
Danke, Leute! :)
Mal schauen, wie der Plan funktioniert. Das Problem sind vor allem die Preußen...
@Tattergreis: Nee, behalten werde ich die Matte so oder so! :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln