Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
tattergreis:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 26. Februar 2019 - 17:11:50 ---.... Die Reste der Briten werden sich ohnehin Richtung Brüssel bzw. letztlich zur Küste zurückziehen, wenn ich Picton und Uxbridge schlage...
--- Ende Zitat ---
Das ist ein interessanter Gedanke. Für den Angriff auf den linken Flügel stellt dieses Szenario ja die Reservekavallerie und die Garde zur Verfügung, also die Trümpfe von Napoleon. Da es sehr zweifelhaft ist, dass der rechte Flügel von Wellington durch Reille etc zerschlagen wurde und die Reserve von Wellington ihn gewiß bis zum vollständigen Eintreffen der Preußen stabilisieren kann, bringt selbst ein erfolgreicher Angriff der Franzosen sie in eine sehr missliche Lage, vor allem, da das vierte preuß. Korps ja bald tief in ihrem Rücken stehen wird.
Wie sehr kann eine Batterie durch Plänklerbeschuss niedergehalten werden? Bekommt sie einen Malus oder kann sie gar nicht schießen?
cheers
Maréchal Davout:
@Tattergreis:
Der wichtigste Punkt hier ist wohl, dass ein Teilen der Schlacht Probleme bei der Simulation aufwirft. Der französische linke Flügel mit Reille und Lobau hat auch noch die Hälfte der Reservekavallerie (hier also nicht eingesetzt). Wenn diese ein Hinhaltegefecht führen und ich einen Teil der Garde nach dem Sieg über Picton und Uxbridge flankierend dazukommen lasse, wäre die Frage, ob es zumindest zu einem Patt kommt oder sogar zu einem Rückzug, wenn das alles vor Ankunft des IV. preußischen Korps tief in der französischen Flanke passiert. Ich könnte es mir schon denken. Fakt ist, dass meine Gardeeinheiten zu Fuß so oder so so weit von den Preußen weg sind, dass sie auch erstmal aus dem Schlachtfeld raus auf den anderen britischen Flügel (der nicht dargestellt ist) gehen könnten.
tattergreis:
"Simulation" Da ist es, das böse Wort!
Weit weg ist beim Schlachtfeld von Waterloo mit Vorsicht zu genießen, Plancenoit ist weit weg von Mont St Jean, aber ansonsten ist alles ziemlich eng.
Der schnelle Fall von La Haye Saint in Deinem Spiel ist ein ziemlicher Hammer gewesen, damit ist das ganze Zentrum ja arg geschwächt. Es ist ein Szenario, deshalb sind Vergleiche mit der Realität natürlich immer seltsam. Auf jeden Fall ist Dein Spiel mal wieder eine willkommene Gelegenheit, etwas über Waterloo zu lesen. Und per Google übers Schlachtfeld zu wandern macht Spaß, obwohl ich als glühender Napoleonanhänger die Schlacht hasse :D
Maréchal Davout:
So sehe ich das auch, sich mit dem ganzen beschäftigen ist doch eine schöne Sache und so entführe ich euch jetzt wieder nach Waterloo!
Die erste Frage wird sein, wie lange diese schwere Kavalleriebrigade die Preußen aufhalten kann, wann ich Verstärkung durch die restlichen Kürassieren Milhauds schicken kann...
An der Britenfront sind ist die Guard cavalry stark geschwächt zurückgeschlagen. Als nächstes muss ich hier die anderen heavy dragoons angehen und gleichzeitig die Batterie über die Flanke stürmen (oben links). Die Anhöhe ist in meiner Hand (nur zwei Batterien müssen noch weggeräumt werden).
Die Kürassiere am rechten Flügel sind nun alle frei und können schnell Richtung Preußen an der Flanke verlegt werden.
Milhauds Korpsartillerie zieht auch schon in die Richtung und unten auch die Gardekavallerie, die nun als Detachement unter General Lefevre-Desnouette eigenständig operieren können (habe sie für CPs vom Gardekorps abgespalten).
Einzig Uxbridge hat noch alle Brigaden zur Verfügung...
Wieder eröffnet die Artillerie den neuen Pulse!
Da die Briten aber mittlerweise hinter die Anhöhe zurückgedrängt sind (und auch fast zerschlagen) verlege ich die Gardeartillerie bei La Haie Sainte Richtung Preußen, was ohnehin eine Weile dauern wird (oben im Foto zu sehen).
Zwischen Preußen und Uxbridge dominiere ich bereits den Raum, wo einst Vandeleur stand. Seine letzten Husaren wurden nun geworfen.
Wie man sieht, ist hier alles außer den auf 150 Mann niedergehauenen Gardereitern der Briten alles im Abwehrkampf: Die 1. Gardechasseurs zu Fuß griffen die Batterie an der Flanke an, die zog sich zurück, so dass der Angriff in die Flanke der Heavy Dragoons ging, die dann frontal auch noch von den 2. Chasseurs der Garde angegriffen wurden, sich aber entschlossen, zu kämpfen und nicht zurückzugehen. Links davon konnte die geflohene Batterie in der Flanke gepackt werden und schaffte den Wurf zum entweichen nicht mehr. Die letzte von Pictons Brigaden wird daneben von Junger und Alter Garde gleichzeitig angegriffen. Links oberhalb davon wird Uxbridge letzte Artillerie von Junger Garde überrannt. Alles geht im französischen Angriff unter - Vive L´Empereur!!
Im nächsten Teil geht es dann bei den Preußen weiter!
Na, was sagt ihr?
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 03. März 2019 - 12:16:11 ---Die erste Frage wird sein, wie lange diese schwere Kavalleriebrigade die Preußen aufhalten kann, wann ich Verstärkung durch die restlichen Kürassieren Milhauds schicken kann...
--- Ende Zitat ---
Bei meinem Glück wären das ca. 2,748 Sekunden :D
--- Zitat von: Maréchal Davout am 03. März 2019 - 12:16:11 ---Die Kürassiere am rechten Flügel sind nun alle frei und können schnell Richtung Preußen an der Flanke verlegt werden.
--- Ende Zitat ---
Da ich das System nicht gut genug kenne, bin ich unsicher, wie lange du dafür brauchst. Da fehlt mir einfach die Spielpraxis, um das einschätzen zu können. Allerdings erkenne ich, dass dies weitere, "erzwungene" Züge sind. Du musst eine Art Stopfen in das Loch drücken, durch das die Preußen hereinströmen.
Allerdings bleibt den Preußen, wenn ich das Szenario richtig überblicke, auch kein großer Spielraum zum Eingreifen. Wenn du sie früh genug aufhalten kannst, können sie sich nicht entwickeln. Bist du nur einen Ticken zu langsam, wird es eng.
Und so sehe ich das im Moment.
Das wird sehr, sehr eng, die Preußen da aufzuhalten (aber umso spannender zu lesen :D )
Sicher, du hast die Anhöhe, du hast La Haye Saint ... aber es dauert eben auch seine Zeit, bis die Truppen ausgerichtet sind. Dazu gibt es ja immer noch ein paar Engländer, die dir ans Leder wollen ;)
Ich freue mich auf mehr :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln