Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Noch zu D.J.s Punkt: was spielt man mehr - Briten vor 1813 oder Waterloo-Kampagne? Schwer zu sagen. Mehr Schlachten gab es in der früheren Hälfte, beliebt ist bei vielen die EINE Schlacht (Waterloo). Nun bin ich ohnehin schon etwas auf 1813-1815 committed mit Preußen und Briten.
Aufgrund von Plastis Punkt und als Start für eine wachsende Original-Peninsulatruppe, werde ich die nächsten Briten mit Stovepipe wohl mit weißen Hosen ausstatten.
Riothamus:
Wenn es nicht um Napo ginge, wäre die Sache klar: Such dir den Stand der Uniformierung und Ausrüstung aus, der dir besser gefällt oder den du öfter spielen willst und bemale einheitlich. Keiner bemalt Römer für den ersten punischen Krieg und den dritten Punischen Krieg unterschiedlich, obwohl entweder im oder nach dem 2. Punischen Krieg ein klarer Bruch der Ausrüstung zu konstatieren ist. Es sind eben Spielsteine, die zur gesamten Epoche passen sollen. Aber bei Napo wird nun einmal klar unterschieden. Wenn du absehen kannst, wo dein Schwerpunkt liegt, hättest du auch einen Anhalt. Für gelegentliche Spiele in Spanien wäre es sicher unökonomisch, dass Waterloo-Design aufzugeben. Aber du schreibst ja, dass es noch unklar ist. Vielleicht bemalst du auch die für Spanien, die du für Waterloo nicht brauchst entsprechend. Der Hang zur Uniformdarstellung wäre ja auch nicht unbekannt im Hobby.
Die für Waterloo einsetzbaren würde ich für Waterloo bemalen. Wer kann dafür sonst schon Franzosen, Briten und Preußen stellen? Das würde ich dann nicht als Gesamtbild kaputt machen.
Wenn es in Spanien mehr wird, kannst du ja evt. auch später ändern oder -bei deinem Tempo nicht unrealistisch- neue Minis bemalen.
Ansonsten bin ich da auch etwas ratlos.
Maréchal Davout:
Danke auch, Rio!
Ich werde die gesamte Armee für Waterloo im 1815er Schema bemalen. Was überzählig ist, werde ich mit weißen Hosen für den Großteil des Peninsula-Krieges bemalen. Könnte gut sein, dass da nach und nach noch eine komplette zweite britische Armee daraus wird. Die nächste Schlacht von Fuentes de Onoro (1811) wird dann aber wohl zumeist noch von Grauhosen auf britischer Seite bestritten werden.
Maréchal Davout:
Hallo Leute!
Nun kommt die nächste Base, diesmal KGL-Linieninfanterie mit Regimental Colours, die nächste Base wird dann dazu passen und die Kings Colours tragen.
Diesmal habe ich aufgepasst und den Union Jack passend klein in die Ecke gemalt.
Wie gefallen sie euch?
Viele Grüße
Felix
Plasti:
Auch wieder super geworden die Figuren.
So wie es aussieht hast Du ja doch schon einige Revell Sätze verarbeitet ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln