Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
D.J.:
--- Zitat von: Plasti am 19. März 2019 - 20:16:07 ---Mach nur "Deine" Rheinfolge.
Wichtig für uns das "sehen" :) :) :)
--- Ende Zitat ---
Dem schließe ich mich an :)
Außerdem finde ich diesen Thread gerade wegen seiner epischen Länge klasse. Da kann man von den Anfängen bis zum aktuellen Stand immer mal wieder hin und her schnüffeln :)
Und deine Österreicher ... klasse gemacht.
Schon "damals" ;)
Maréchal Davout:
--- Zitat von: D.J. am 20. März 2019 - 05:01:51 ---
--- Zitat von: Plasti am 19. März 2019 - 20:16:07 ---Mach nur "Deine" Rheinfolge.
Wichtig für uns das "sehen" :) :) :)
--- Ende Zitat ---
Dem schließe ich mich an :)
Außerdem finde ich diesen Thread gerade wegen seiner epischen Länge klasse. Da kann man von den Anfängen bis zum aktuellen Stand immer mal wieder hin und her schnüffeln :)
Und deine Österreicher ... klasse gemacht.
Schon "damals" ;)
--- Ende Zitat ---
Danke!
Damals heißt im Fall der Österreicher ja auch 2017 🙂
Riothamus:
Ja, die Österreicher sind schön, so schön, dass wir sie uns nochmal ansehen wollen. Und leugne die Kobolde nicht. Kobolde zu leugnen ist ein klares Anzeichen für Koboldausbeutung.
Maréchal Davout:
Okay, kommen! Kobolde werden für Engländer angesetzt ;)
Maréchal Davout:
Hallo,
So, jetzt aber doch noch eine Einheit für Waterloo - Nassauer Füsiliere aus Zinn (Hersteller weiß ich nicht):
Nassauer mag ich immer - tolle Farben für mich! Auf der Fahne habe ich selbst einen 1,7mm großen Löwen mit Krone auf dem Kopf gemalt. Wie findet ihr die Einheit?
Viele Grüße
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln