Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (365/966) > >>

Plasti:
Das hört sich doch nach einem Plan an :D

Freue mich schon die bemalt zu sehen :)

Maréchal Davout:
Ja, und ich freue mich auf das Bemalen!

Maréchal Davout:
Hallo,

So, nun kommen wir zur ersten fertigen Batterie Royal Horse Artillery. Als Artilleristen stehen mir die Modelle von Airfix und Esci zur Verfügung. Außerdem kann man viele Modelle der Raketentruppe verwenden, wenn man sie etwas umgestaltet.
Die ESCI-Modelle haben neben Kleinigkeiten wie ein großes Fernrohr mit einer Hand zu halten, den entscheidenden Nachteil, dass ein großer Uniformfehler da ist: ihr Rock hat Rockschöße, was nicht sein dürfte. Tests ergaben aber, dass das mit dem Cutter und Bemalung auszubessern ist. Nach dieser Arbeit sind es die elegantesten der drei Sets. Ich werde einige von ihnen nutzen.
Die [u]AIRFIX-Modelle[/u] sind die Ältesten, zugleich aber evtl. die Besten. Das Set weist nur verschiedene Posen auf, die Uniform ist korrekt, das Fernrohr wird mit zwei Händen gehalten usw. Sie sind nur kleiner, gedrungener als der Durchschnitt der anderen Minis. Sie sind die einzigen, wo noch keine Kobolde für mich vorgearbeitet haben, daher kommen sie als letzte zur Fertigstellung.
Die HÄT-Artilleristen von der Raketentruppe haben die korrekte Uniform, sind recht groß, die Minis wirken wenig elegant, typisch für Hät. Mit ihnen fange ich an:



Ein Wort zu den Artilleriestücken: Für die Horse Artillery brauche ich Sechspfünder und Neunpfünder. Die Neunpfünder werde ich mit den Kanonen aus dem Revell-Set brit. Fußartillerie darstellen, wie hier zu sehen (die die Fussartillerie werde ich noch genug über haben). Die Sechspfünder durch das kleinere Kaliber im Esci-Set. Die wirken zwar etwas zu klein für Sechspfünder, aber dadurch wird der Unterschied zu Neunpfündern im Spiel schön deutlich. Die Airfixkanonen werde ich nicht einsetzen. Die Lafette ist komisch modelliert, zu klein und die dicken Kanonenrohre sitzen schlecht und wirken auf der Lafette auch seltsam.

Wie gefällt die erste Batterie euch? Ich merke gerade, dass ich noch etwas bürsten werde (Hüte, Stopferende etc.).

Viele Grüße
Der Marechal

Pappenheimer:
Schaut OK aus, auch wenn ich mich wegen der Position der Figuren am Geschütz frage, ob das so hinhaut. Aber da ist man immer nicht ganz richtig, weil uns die Bases einschränken und manchmal z.B. einer mit nem Stopfer nicht an die Stelle passt, wo er hingehört.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Pappenheimer am 28. März 2019 - 11:03:12 ---Aber da ist man immer nicht ganz richtig, weil uns die Bases einschränken und manchmal z.B. einer mit nem Stopfer nicht an die Stelle passt, wo er hingehört.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln