Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'emigholz\',\'index.php?page=Thread&postID=174631#post174631 ---Österreicher haben nur 1 Fahne. Das erste Btl hat die weiße die anderen beiden die gelbe. Die bunten Fahnenstangen sind eher für Paraden (3 farbig). Im Gefecht eher schwarze.
--- Ende Zitat ---
Ah, danke! Schwarze Fahnenstangen vereinfachen das Ganze maltechnisch ;)
Da die Bases im Spiel Brigaden repräsentieren, könnte man auch je eine gelbe und eine weiße Fahne pro Base rechtfertigen, aber vielleicht ist das optisch auch ein bischen viel. Mein Namensvetter Davout wäre auf jeden Fall dieser Meinung! Andere finden: je mehr Fahnen, desto besser...
Viele Grüße
Felix
emigholz:
Bei einer Brigade wärens aber eh 1 weiße und 2 gelbe und damit stehen ja bald mehr Kommandomodelle wie normale auf dem Base.
Maréchal Davout:
3 Fahnen wären auf jeden Fall zu viel, da gebe ich dir recht.
Aber zwei Fahnen um 2 der drei Bataillone zu repräsentieren. Man reduziert und es ist auch nicht möglich bei allem die gleiche Linie zu fahren -folglich finde ich, muss man in jedem Fall gucken, was gut aussieht. Ich schaue mal, ob zwei oder eine Fahne...
Old Guard:
Hallo Felix,
für das Bemaltempo, das Du vorlegst - kein Wunder, daß Deine Mitspieler da nicht hinterher kommen - sehen die Ösis einfach gut aus. Auch die Aufstellung auf der Base gefällt, sei sie nun historisch korrekt oder nicht. Sind das die Jungs von Esci? Ich kenne nur die Österreicher von Italerie in 1/72, für die Zeit bis 1805. Spannend an diesem Set finde ich, daß Infanteristen mit drei verschiedenen Kopfbedeckungen vertreten sind, Grenadiere mit Bärenfellmützen, welche mit Kaskett (nehme an, daß es sich um Füsiliere handelt, sah man nach 1805 nicht mehr) und Raupenhelmträger. Da ich mich mit napoleonischen Ösis nun gar nicht auskenne, frage ich mich, um was für eine Truppe es sich bei diesen handelt. Jäger oder vergleichbare leichte Infanterie?
LG,
Markus
Shapur:
Hi die Jungs mit den Lederschirm laufen seit dem alten Fritz mit diesen Uniformen rum. Der Raupenhelm war bis zur Einführung des Shakos das Standard Kopfbedeckungsmodel derLinieninfantrie. Es gibt bei Wiki Aussagen, dass die Lederschirmmützen durch second grade Truppen (Grenzer usw.) aufgetragen wurden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln