Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Hallo,
--- Zitat von: \'Old Guard\',\'index.php?page=Thread&postID=174790#post174790 ---Scheint eine Tendenz bei Italerie zu geben, die neueren Sets an den 28-mm-Maßstab anzunähern (s. preussische Infanterie), der hoffentlich nicht andere Hersteller folgen.
--- Ende Zitat ---
Naja, zwischendurch gab es diese Tendenz, würde ich auch sagen: Beleg sind die preußische Infanterie, die angesprochenen Ösis und einiges mehr wie die Mamelucken und vor allem die preußische leichte Kavallerie (die Jungs sind im Schnitt umgerechnet alle 1,94 groß!) usw. Inzwischen gibt es aber auch wieder bessere, passendere Sets wie die Schotten, die britische Linie und die leichte Kavallerie der Briten für 1815. Die sind von den Proportionen wieder gut.
Zu üblichen 28mm-Minis passen die Sculpts von Italeri und Co. sowieso nicht, auch wenn sie 28mm hoch würden ;)
Gruß
Felix
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=174814#post174814 ---auch wenn man teilweise mit den Revell- und Zvezda-Husaren aus dem 7-jährigen tricksen könnte.
--- Ende Zitat ---
Die Idee hatte ich auch schonmal! Bis wann würden die Husaren für den 7-jährigen Krieg denn uniformtechnisch noch mit tricksen durchgehen? Als preußische Husaren für 1806 schon teilweise, oder? Und bei den Ösis?
Grüße
Felix
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=174880#post174880 ---
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=174814#post174814 ---auch wenn man teilweise mit den Revell- und Zvezda-Husaren aus dem 7-jährigen tricksen könnte.
--- Ende Zitat ---
Die Idee hatte ich auch schonmal! Bis wann würden die Husaren für den 7-jährigen Krieg denn uniformtechnisch noch mit tricksen durchgehen? Als preußische Husaren für 1806 schon teilweise, oder? Und bei den Ösis?
Grüße
Felix
--- Ende Zitat ---
Flügelmützen gab es bei den Franzosen auf jeden Fall noch in den 1790ern, bei den Preußen m.W. auch. Dummerweise sind die Totenköpfe bei den beiden entsprechenden Sets recht erhaben. Wenn man also nicht unbedingt die \"Hussards de la mort\" haben will, wird es dann eng. Aber ne coole Uniform. Habe da mal Reanacter der Einheit in Marengo 2000 gesehen. :thumbup: http://fr.wikipedia.org/wiki/Hussards_de_la_Mort
Maréchal Davout:
Nabend!
Zeit für die nächste Einheit, auch noch ohne Fahnen. Da diese nun aber bereit sind, schaffe ich es vielleicht dieses WE alle Ösi-Brigaden schon mit Fahnen zu versehen...
Diesmal ungarische Füsiliere! Leider ist mir zu spät aufgefallen, dass ich korrekterweise keine schwarzen Gamaschen hätte malen sollen. Naja - nächstes Mal bei den ungarischen Grenadieren mache ich es besser. Wie findet ihr sie ansonsten?
Beste Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Zu den Husaren:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=174916#post174916 ---Aber ne coole Uniform. Habe da mal Reanacter der Einheit in Marengo 2000 gesehen.
--- Ende Zitat ---
Ich finde Husarenuniformen generell sehr schick. Leider auch mit die teuersten und aufwendigsten Uniformen fürs Reenacten. Und eigentlich braucht man dafür dann auch noch einen Gaul mit Ausrüstung :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln