Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (7/966) > >>

Maréchal Davout:
So, ab jetzt sind die Bases, die ihr zu sehen bekommt, alle mit einer Mischung aus Sand, Gras, Felsen und manchmal Büschen gestaltet: den Anfang machen die Gardegrenadiere!









Die dunklen Büsche werde ich zukünftig reduzierter Einsetzen bzw. nicht direkt auf dem hellen Sand. Na, wie gefällts euch?

Maréchal Davout:
Zur Stimmigkeit knieender Posen

Mein Namensvetter Davout bestätigte es, so wie ich es auf dem Schirm hatte: In den napoleonischen Kriegen knieten kaum noch Soldaten im 1. Glied.
Der Ausbildungsstand gab ein Feuern mit drei Gliedern einfach nicht mehr
her, zumal das auch sehr unpraktisch war. Der Bedarf an knieenden
Figuren dürfte daher über ein paar wenige Plänkler nicht hinausgehen.

Das mit den Belegen ist schwierig. Da hat man natürlich einerseits die
Reglements, die in wesentlichen Teilen über Jahrzehnte kaum verändert
wurden und überholte Inhalte konservierten. Andererseits gibt es
Anweisungen diverser Kommandeure, die ihre Truppen zu bestimmten Zwecken
speziell ausbildeten. Mir ist keine Erwähnung des Abknieens bekannt.
Wahrscheinlich war das schon einige Zeit vor den napoleonischen Kriegen
aus der Mode gekommen, denn selbst beim Bataillenfeuer des
Siebenjährigen Krieges ist es denkbar unwahrscheinlich, dass da noch
gekniet wurde, denn da löste sich die Kontrolle über das Feuern der
Soldaten auch schon auf.

Maréchal Davout:
Nachdem nun eine gewisse Zahl an Truppen fertig war, war es an der Zeit, sich um Kommandeure für die Korps zu kümmern. Die Korpskommandeure sind auf 5x5cm-Bases mit Adjutanten platziert. Für die erste Schlacht stellten die folgenden Modelle General Reynier mit seinen Adjutanten dar:







Dareios:
Schaut gut aus. Die gruenen Bueschel sind vielleicht wirklich etwas zu kontraststark. Besorg dir lieber ne Packung MiniNatur fuer 3.60, das haelt ne Weile vor und schaut super aus. Ganz cool waere vielleicht auch noch eun wash auf den weissen Hosen. Vielleicht Agrax Earthshade oder Reikland Fleshshade.

Hanno Barka:
Schon mal gedacht die Figuren zu dippen? Dann sehen sie in der unüberschaubaren Masse sicher très formidable aus. En masse kommen sie sowieso schon beeindruckend rüber und ich denke ein bisschen Dip wäre dann quasi das Tüpfelchen auf dem \"i\"...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln