Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Achso, hierzu:
--- Zitat von: Pappenheimer am 17. November 2021 - 08:45:16 ---Das sind doch schon genug für Schlachten, die kleiner sind als Borodino? Z.B. Smolensk oder so?
--- Ende Zitat ---
Das stimmt auf jeden Fall! Bei Smolensk würde mir aber Smolensk bzw. zumindest der Süden von Smolensk als Gelände fehlen... Bin mir auch gar nicht sicher, wie ich das als Szenario machen würde. Du hast da ja deutlich mehr Erfahrung als ich beim Gestalten von Szenarien, Pappenheimer. Wie würdest du das bei Smolensk machen? Mein Spielsystem ist ja für Großschlachten ausgelegt, Gelände und Deckung/Vorteile durch Städte gibt es im System...
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 17. November 2021 - 22:01:41 ---Das stimmt auf jeden Fall! Bei Smolensk würde mir aber Smolensk bzw. zumindest der Süden von Smolensk als Gelände fehlen... Bin mir auch gar nicht sicher, wie ich das als Szenario machen würde. Du hast da ja deutlich mehr Erfahrung als ich beim Gestalten von Szenarien, Pappenheimer. Wie würdest du das bei Smolensk machen? Mein Spielsystem ist ja für Großschlachten ausgelegt, Gelände und Deckung/Vorteile durch Städte gibt es im System...
--- Ende Zitat ---
Ich müsste mir das mal anschauen. Ich war durch Piacenza ja damals angefixt soviele Kanale/Bachsegmente zu produzieren. Was ist denn da das Problem? Zu wenige russische Gebäude? Mir fallen da diese Blockhäuser von Pegasus ein.
Ich habe aber auch wirklich so ein Problemchen. Ich kenne keine günstigen Modelleisenbahngebäude in italienischer Formensprache. Die Italeri-Gebäude, hab neulich welche in Eisenach gesehen, sind leider alle irgendwie zu groß. :'(
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Pappenheimer am 18. November 2021 - 12:49:13 ---Ich müsste mir das mal anschauen. Ich war durch Piacenza ja damals angefixt soviele Kanale/Bachsegmente zu produzieren. Was ist denn da das Problem? Zu wenige russische Gebäude? Mir fallen da diese Blockhäuser von Pegasus ein.
Ich habe aber auch wirklich so ein Problemchen. Ich kenne keine günstigen Modelleisenbahngebäude in italienischer Formensprache. Die Italeri-Gebäude, hab neulich welche in Eisenach gesehen, sind leider alle irgendwie zu groß. :'(
--- Ende Zitat ---
Ja, müsste erstmal schauen, in welcher Größe ich wie Stadtelemente, Stadtmauerelemente etc. darstellen würde, auch den Djepr. Insgesamt ist es eher eine kleine Stadt damals, aber schon mit verputzten Bürgerhäusern etc., Blockhäuser eher weniger wohl. Habe mir zeitgenöss. Bilder angeschaut.
Italienische Häuser: Ja, Italeri kommt, weil echte 1/72-Gebäude, sehr groß rüber - das glaube ich! Ich denke immer, ich würde die irgendwie - leicht vereinfacht - selbst bauen. Die Landarchitektur ist ja eher einfach. Man braucht was, für die typischen flachen Dächer...
Maréchal Davout:
Hallo,
Heute kommt endlich eine Batterie der dringend benötigten zusätzliche Artillerie:
Die Figuren sind von Zvezda und bei der Darstellung von Fußartillerie kann man bei den Russen in 1/72 wirklich im Luxus schwelgen! Es gibt zwei Sets mit insgesamt über 20 tollen, realistischen Posen, es werden zukünftig also auch noch andere Kanonen mit ungewöhnlicheren Posen kommen (z.B. eine Kanone, die an Seilen wieder zurück in Position gezogen wird usw.).
Wie gefällt euch die Base?
Viele Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Hallo,
Nun alle bisher fertigen Batterien Fußartillerie zusammen (4):
Wie gefallen euch die Zvezda-Artilleristen mit der russ. Armee im Hintergrund?
Viele Grüße
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln