Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
D.J.:
--- Zitat von: D.J. am 11. Januar 2022 - 12:40:15 ---*Pausenhüpfer hier rein*
Sehr schöne Komandobases, hast da entworfen. Der Marker gefällt mir! So könnte ich den einen oder anderen "Kernschrott" auch nutzen ;)
Dein Pile of "muss noch bemalt werden" ist schon ordentlich :o Mich würde das ein wenig erdrücken.
--- Ende Zitat ---
(Nachträgliche Hervorhebung von mir)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 11. Januar 2022 - 20:15:59 ---"Kernschrott"? Nennst du das Zinn-Set mit toten Kürassieren und dazu passenden Pferden so? Aber sicher, sowas kann man sich teilweise auch durch Umbau überzähliger Minis herstellen (z.B. aus dem schnell rennenden franz. Füslier aus Italeri 6002 nen Gefallenen machen).
--- Ende Zitat ---
Kalmiere er sich :)
Ich sprach von mir, bekanntermaßen habe ich nur sehr wenige Zinnminis und ja, ich meinte damit unglückliche Posen und überzählige Minis aus meienr Sammlung. Die hatte ich ja schon einmal als Ermüdungmarker umgebaut, aber die gefallen mir so nicht mehr.
--- Zitat von: Maréchal Davout am 11. Januar 2022 - 20:15:59 ---Erdrückende Reserve: Bei mir nicht erdrückend ;). Ein schlauer 1/72-Kollege und sächsischer Historiker hat mir mal geraten, was ich an Zvezda-Sets brauche, zu besorgen, wenn sich die Gelegenheit ergibt, denn man weiß nicht, wie lange man wo diese Sets noch bekommt. Insofern bin ich sehr froh, dass ich alles für meine Pläne hier habe.
--- Ende Zitat ---
Pläne ;D
Ja, so etwas kenne ich auch. Das sidn die Dinge, die mich immer mit Schmackes gegen eine (imaginäre) Wand laufen lassen ;D
Ne, Spaß beiseite:
Mich würde das wirklich einschüchtern. Respekt für deine Beharrlichkeit
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Riothamus am 11. Januar 2022 - 22:16:00 ---Zvezda vertreibt ja mittlerweile wieder Sets, die sie mittlerweile nicht mehr produziert hatten. Die römisch-republikanische Kavallerie etwa. Anderes habe ich nicht mehr im Kopf, meine aber, dass auch Napo-Sachen darunter waren. Ein wenig Hoffnung gibt es also.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, aber wie ich schrieb, man weiß nie, wie lange sie was da haben. Ich weiß ja eh schon, was ich alles brauche, da ich nicht nach Gusto meine Napo-Fantasyarmee aufbaue, sondern die komplette russ. Armee, wie sie eben aufgestellt war. Das ist gut planbar. Will man was gutes haben, dass es nicht mehr gibt, dann kann man teils Märchenpreise bezahlen...
Strelets sind bei Napo ja auch richtig gut geworden, und deren Sets gibt es vor allem kurz nach der Veröffentlichung. Später sind die dann auch nicht mehr alle zu haben, weil wohl nicht groß nachproduziert wird...
@D.J. und zu Plänen: Ja, da tickt jeder anders. Klar, ich könnte auch nen Unfall haben und dann ist einfach nichts mehr mit Pinselpläne durchziehen. Sofern sowas nicht passiert, bleibe ich dran - mal langsamer mal schneller. Beharrlichkeit ist tatsächlich eine Stärke von mir, wie man hier im Thread ja sehen kann. Für andere ist es vielleicht besser, nur kurzfristige Pläne zu machen, nicht zu viel anzuhäufen, um den Spaß nicht zu verlieren und so.
Richtiger Luxus wird es, wenn die Russen fertig sind. Dann habe ich ja alle großen Nationen fertig und kann einfach entscheiden, was ich zum Spaß ergänze als nächstes: Lust auf Pontoniere? Mal ne Brigade Schweizer? Die Blaskapelle der Kaisergarde oder was auch immer :D Da werde ich bewusst so ne Phase einbauen, bevor ich mich dem nächsten Großprojekt für die nächsten 10 Jahre verschreibe oder ein paar kleinere angehe. Nebenbei kann ich dann mein Leben lang Napo-Szenarien spielen und mich jedes Mal über die schönen, bemalten Minis freuen (geht mir jetzt schon so).
Maréchal Davout:
Hallo,
Hier kommt der nächste Russe - sieht eigentlich wie Bagration aus und könnte ihn gut darstellen:
Beide Modelle sind aus Zinn. Der wehende Mantel mit Pelzbesatz bei Bagration gefällt mir besonders gut.
Bagration war schon einer der guten russ. Kommandeure. Aber in seinen Methoden nicht sehr flexibel, ein "Mann des Bajonetts" nannte man ihn. Er ließ dann auch keine Schanzen graben, obwohl er tagelang in einer Stellung bei Borodino stand, wo man erwartete, von den Franzosen angegriffen zu werden. Das hat dann Barclay, obwohl nicht zuständig, für Bagrations Flügel mitveranlasst. Nebenbei: sie verachteten sich auch gegenseitig. Tapferkeit sprach man beiden nicht ab, ein halbes Dutzend Pferde wurde unter Barclay bei Borodino weggeschossen, 9 der 12 seiner ADCs Starben und er selbst wurde verwundet. Bagration starb auch an jedem blutigen Tag.
Wie gefällt euch die Base?
Viele Grüße
Felix
Riothamus:
Auch das ist wieder toll geworden. Ein richtig schönes kleines Gespräch, das sehr realisstisch aussieht.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Riothamus am 13. Januar 2022 - 12:21:45 ---Auch das ist wieder toll geworden. Ein richtig schönes kleines Gespräch, das sehr realisstisch aussieht.
--- Ende Zitat ---
Danke! Ja, das war die Intention. :) Bagration hatte eigentlich einen Arm, der wild mit dem Säbel rumfuchtelte. Den habe ich durch einen Kunststoffarm aus dem Fundus ersetzt - für mich eine stimmigere Lösung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln