Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (800/966) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Parmenion am 23. Januar 2022 - 07:58:01 ---Sieht gut aus :).
Zum Bewuchs/ zur Basengestaltung gibt es  in meinen Augen kein Patentrezept.Es kommt immer darauf an, was man darstellen möchte. Probiere einfach einige Zusätze aus und was dir dann am besten gefällt, nimmst du für die Basen.

Egal wie sie aussehen, man kann immer begründen, warum der Bewuchs an der Stelle genau so ist.
Letztendlich kommt es nur auf die Optik an, solange es  sich nicht um geschichtlich belegte Dioramen o.ä. handelt ;).

Nur meine Meinung!!

Parmenion

--- Ende Zitat ---

Danke, Parmenion! Mir ist schon klar, dass Rio das mit dem Bewuchs genauer als die meisten nimmt - trotzdem bin da dankbar, muss gleichwohl aber auch nicht alles so machen.
Oft lässt sich das Empfohlene auch leicht anpassen/umsetzen. Meinem Auge gefällt z.B. ein Grasbüschel, der noch Verbindung zur Restvegetation auf der Base hat, auch besser als wenn der Mitten aus dem Sand wächst.

Pappenheimer:
Die Artillerie ist auch mal wieder gelungen. Das Grün weiß zu gefallen.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Pappenheimer am 24. Januar 2022 - 09:14:23 ---Die Artillerie ist auch mal wieder gelungen. Das Grün weiß zu gefallen.

--- Ende Zitat ---

Freut mich, dass auch sie gut ankommt.

Maréchal Davout:
Hallo,

Hier nun mal ein generischer russischer Korpskommandeur mit Adjutant:



Diese Base aus HäT-Modellen kann für diverse Korpskommandeure Pate stehen.

Wie gefällt euch die Base?

Viele Grüße
Felix

Utgaard:
Erneut schick geworden *Daumen Hoch*

Mir gefallen die Bases, von mir aus könnte da sogar noch bissl mehr Grün drauf  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln