Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
Danke euch für das Lob!
--- Zitat von: Jens von Tabletop Generals am 18. Februar 2022 - 13:54:36 ---Sehr beeindruckend, echt Wahnsinn was da an Miniaturen aus dem Tisch stehen. Zwei kleine Sachen sind mir aber aufgefallen, ein paar der Bases wellen sich nach oben, was sehr schade ist und man kann die Bases der Figuren ja noch sehen.. Das mag ich bei meinen Miniaturen gar nicht. Aber mit den Kleinigkeiten vom Tisch ist es immer noch eine starke Truppe.
--- Ende Zitat ---
Danke auch für diesen konstruktiven Beitrag. Zu den Bases: Ich war da einem Rat von Riothamus gefolgt und hatte - "deutsche Hightech" - tatsächlich mal Bierdeckel als Basen ausprobiert. Zwar Pappe, aber angeblich so hergestellt, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich zu wellen. Tja, tun sie aber doch teilweise. Ich habe aber gemerkt, dass, wenn ich die Bases rundum mit Gewichten beschwere, sich die Base wieder glättet und platt wird. Das habe ich nach diesem Bild auch schon gemacht mit einigen Bases, weil mir das auch aufgefallen war. An sich nutze ich da lieber recht dünne Kunststoffbases, aber man sucht immer nach weiteren Möglichkeiten, da ich doch viele Bases brauche.... ;)
Bases der Figuren selbst: Das ist gerade bei Firma Esci ein Problem, weil die recht prominente Eigenbases am Fuß der Mini haben. Bei Revell oder Zvezda zum Beispiel verschwinden die eher in der Basegestaltung. Am Rand der Gesamtbase der Einheit versuche ich das auch größtenteils durch Basegestaltung zu kaschieren, aber da ich ja 3 Glieder tief aufstelle, habe ich noch keinen guten Weg gefunden, das mitten zwischen den Figuren anders zu behandeln... Die Figurenbase wegschneiden finde ich nicht gut, da die Minis dann nicht mehr so stabil stehen und wenn man z.B. mal so eine gewellte Base doch austauschen will, geht das auch nicht mehr so leicht, wenn die Platte unter den Füßen weggeschnitten ist. Insofern lebe ich, gerade bei Esci, mit den teilweise doch sichtbaren Platten unter der Mini.
Riothamus:
Hm, eigentlich dürfen die sich nicht wellen. Vielleicht wurden die Standards zurückgeschraubt. Ich versuche mal, mich zu erkundigen. Mir war es aber auch nicht aufgefallen und das Bild macht sonst auch den gewohnten guten Eindruck.
Ich habe nach den Umzügen noch genau ein altes Häuschenmodell (häßlich mit Erinnerungswert) auf Bierdeckel. Die sind ja nicht mehr so leicht zu bekommen. Das liegt noch gerade. Aber auch das ist halb so groß wie deine Basen. Mal sehen, was ich herausfinde.
Maréchal Davout:
Cool, dass du noch mal in die Sache reinschaust, Rio!
Maréchal Davout:
Hallo,
Es ist wieder eine Grenadiertruppe fertig:
Bei der näheren Aufnahme ist der Offizier leider nicht mehr im scharfen Focus... Diesmal habe ich wieder eine dünne Kunststoffbase für die Einheit gewählt.
Ein verwundeter französischer Grenadier sitzt resigniert am Rand und hält sich das verwundete Haupt, die Fahne in Weiß-Blau-Schwarz finde ich auch mal interessant - die dreifarbigen haben auf jeden Fall auch was gegenüber den zweifarbigen für mich.
Aus einem Zvezda-Set kann man übrigens genau diese Einheit bauen und hat noch genug Modelle über, um zwei weitere Brigadebases mit den restlichen Figuren zu bestücken (1x Feuerlinie und 1x schnell avancierend mit gefälltem Bajonett). Ich habe diese Sets aus denen je 3 Brigadebases gebaut werden können für je 5,99 Euro gekauft oder gebraucht für 4 Euro. Jede Pose ist zu benutzen, nur das man nur 1x Fahne und Offizier hat, ist doof. Dafür nehme ich Offiziere und Trommler, die bei der Zvezda-Artillerie über sind und weitere Offiziere von Strelets. Zusätzliche Fahnen bastele ich selbst mit Besenborsten.
Wie gefallen sie euch?
Als nächstes kommen dann die Litowski-Leibgardegrenadiere - coole Fahne und als Besonderheit eine rote Brustrabatte am grünen Rock (plus Gardestern und besonderer Ehrenzeichen an Kragen und Ärmel, aber die werdet ihr kaum sehen, obwohl ich sie malen werde...).
Viele Grüße
Felix
Parmenion:
Sieht gut aus!! Bemalst du die Flaggen auch selbst??
Parmenion
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln