Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Decebalus am 23. Oktober 2022 - 10:43:03 ---Ich freu mich auf den Bericht. 1/72 interessiert ich janicht so, weswegen deine Mal Fortschritte für ich nicht ganz so spannend sind. Aber Berichte von Grande Armée finde ich sehr spannend.
--- Ende Zitat ---
Schön!
--- Zitat von: Decebalus am 23. Oktober 2022 - 10:43:03 ---
Du willst ja die antizipierten Ansichten des Forums. ;) Am meisten stört das Angestückelte. Bastel dir doch mal eine simple Filzmatte in der richtigen Größe (grüne und braune Farbe auf den Filz, fertig), dann wirkt das gleich ganz anders. Bei der Abstraktion braucht man wirklich kein Diorama Gelände, aber diese Linie von grün nach braun auf dem Schlachtfeld - nee!
--- Ende Zitat ---
Ja, das wird noch anders. Diese Ergänzung des Schlachtfeldes ist noch relativ neu, weshalb da noch keine gute Lösung gefunden ist. So kann ich hier aber weiterplanen, weil mehr eh nicht in den Hobbyraum passt - leider.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Decebalus am 23. Oktober 2022 - 10:46:13 ---Wäre es nicht sinnvoll, den Bericht in einem eigenen Thread unter Spielberichte zu machen? So ist das ein bisschen wie ein 300 S. Buch ohne Kapitelstruktur. Aber, wenn es dir so gefällt...
--- Ende Zitat ---
Ja, dann mache ich den Bericht gern unter Spielberichte! Denkt ihr es reicht, wenn ich die Einleitung hier belasse?
tattergreis:
Ja, musst nicht alles doppelt posten. Eine OoB wäre nett, aber auch ziemlich viel Schreibarbeit.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: tattergreis am 23. Oktober 2022 - 11:01:16 ---
Wenn ich es richtig verstehe, wird der Angriff von der Garde und der Kavallerie geführt.
Die Russen sind noch nicht in den Verteidigungsanlagen.
3 schwere russische Batterien sind isoliert. Ist die russische Aufstellung so vorgeschrieben?
Auf jeden Fall hab ich Lust bekommen, Borodino in viel kleiner nachzuspielen. :)
--- Ende Zitat ---
Im Groben ist die Aufstellung (von der Historie her) vorgegeben. Die schwere russ. Artillerie (du meinst die im Zentrum, oder?) geht auf das Konto des russ. Befehlshabers am Tisch - er hofft wohl, dass sie hinreichend durch die Kavallerie dahinter und die eigene Stellung an der Flussflanke gedeckt sind 😉
La Grande Armée kann auch sehr gut in 6mm zB gespielt werden. Schlägt Mustafa auch vor, Basegrössen wären auch gleich, nur das man vier bataillone auf eine Base bekommt anstatt einer Truppe 😀 Man könnte natürlich auch alles verkleinern an Basen und so mehr Platz auf dem Feld bekommen, was auch seinen Reiz hätte.
tattergreis:
Bzgl. der Artillerie: ja, die meinte ich, ich denke, das geht in die Hose, verstehe ich nicht, warum nicht Infanterie die Flanken deckt.
Wenn ich Borodino in klein spiele, dann nehme ich trotzdem March Attack. Von Kavallerieattacken auf frische Truppen im Karree ist bei MA übrigens schärfstens abzuraten, da verschwendet man ne Menge Pferdefleisch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln