Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Pappenheimer am 28. Oktober 2022 - 14:59:33 ---Dir ist Poniatowski prima gelungen. Am Anfang meiner Hobbykarriere hatte ich oft Leipzig vor Augen - von daher ist Poniatowski natürlich ein Muss.
--- Ende Zitat ---
Danke! Er war auf jeden Fall eine wichtige Unterstützung für Napoleon! Polen hat so viele Truppen erst für Russland und dann nach dem Zusammenbruch 1812 auch nochmal für 1813 gestellt - alles für die Hoffnungen der polnischen Nation (vergeblich). Napoleon konnte sowas auch gut ausnutzen.
Als Wargamer hat man dafür neben Murat einen prächtigen, aber sogar kompetenten zusätzlichen Marschall und ne ordentliche Menge der sehr passablen polnischen Truppen. ;D
Sens/):
Ich hoffe, dass Ponti noch rechtzeitig das Schlachtfeld erreicht hat 😅
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Sens/) am 30. Oktober 2022 - 17:31:29 ---Ich hoffe, dass Ponti noch rechtzeitig das Schlachtfeld erreicht hat 😅
--- Ende Zitat ---
Hat er! Sowas befeuert mein Maltempo immer nochmal, wenn ich konkret für eine Schlacht was brauche 😊
Maréchal Davout:
Hallo,
Hier nun die Polen abgeschlossen und vereint:
Es ist das einzige Korps Napoleons bei Borodino, wo alle Einheiten aus der verbündeten Nation bestehen und dann auch von einem Vertreter derselben angeführt werden.
Im westfälischen Korps kommandiert z.B. Franzose Junot und es gibt auch Franz. Truppen neben Deutschen darin.
Wie gefällt euch das V. Korps?
Viele Grüße
Felix
Kaiww:
Ich bin kein Experte für die napoleonische Zeit, aber ich finde es sieht gut aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln