Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (937/966) > >>

Maréchal Davout:
Danke euch allen für das liebe Feedback!

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Riothamus am 24. Mai 2023 - 08:01:26 ---Die sind wie immer schön geworden. Der Offizier sticht ziemlich hervor.

--- Ende Zitat ---

Ja, der Offizier sollte auch hervorstechen. Selbstsichere Pose, typisch-großkräftiger Engländer extra leuchtend und sauber bemalt 😉

Riothamus:
Anders werden die Männer unruhig.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: Pappenheimer am 24. Mai 2023 - 14:11:46 ---Schöne Truppe. Aber auf dem Foto sieht es bei zwei Musketen nach Farbabplatzungen aus. Mir selber immer ein Albtraum nach nem Spiel oder währenddessen das festzustellen.

--- Ende Zitat ---

Danke! Ja, Farbabplatzungen können immer mal sein 😉

Maréchal Davout:
Hallo Leute,

Auf die nächste Ergänzung von Wellingtons Armee habe ich mich besonders gefreut: Light Dragoons in früher Uniform mit Tarleton-Helm:







Schon von Zeitgenossen (Freund wie Feind) wurde die Uniform als extrem gutaussehend empfunden: Süddeutsche Truppen tauschten ihre Raupenhelme in Spanien gern gegen erbeutete Tarletons aus und nach der Umstellung auf Tschakos nach franz. Vorbild gab es viel Murren (und Verwechslungen mit franz. Truppen).

Trotz meiner Vorfreude hatte ich auch etwas Bedenken, weil die Minis von HäT zum Thema (alle Pferde und 7 der Reiter hier im Foto) bei plasticsoldierreview.com was Passgenauigkeit der teils separaten Arme nicht gut weggekommen waren. Daher habe ich nur den Trompeter und einen weiteren Trooper mit separatem Arm gebaut und ansonsten durch Reiter der RHA von Airfix und Revell ergänzt, unter anderem der Offizier in der ersten Reihe in der Mitte - mit dem Ergebnis bin ich nun ziemlich zufrieden.

Wie gefallen sie euch?

Viele Grüße
Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln