Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=203783#post203783 ---Ich auch (siehe z.B. auch die Einheit, direkt vor der letzten - Marschierer). Bei diesem Set arbeite ich aber mit relativ wenigen, teilweise etwas steifen Posen. Z.B. kommen auf 2 Schießende und einen Nachladenden fünf Figuren, die mit gesenkter Muskete stehen oder avancieren (und dabei eher steif wirken). So wirken letztere oft besser hinter einer Feuerlinie platziert, als z.B. aus diesen Posen immer separate Brigaden im (seltenen) Bajonettangriff zu machen.
--- Ende Zitat ---
Das erklärt es wohl am besten. Ja, die beiden Posen, die wohl avancierende Soldaten darstellen sollen, wirken halt einfach etwas arg dröge. Zumal ich noch nie auf einer VA einen Darsteller gesehen habe, der seine Muskete waagerecht fast vorn am Bajonett anfässt. Der andere Typ mit dem leicht vertikal gerichteten Gewehr wirkt als ob er in Manier des 17.Jh. einem anstürmenden Reiter entgegen treten will.
In der Masse Deiner zig Brigaden fällt das ja fast nicht auf.
Mal ne Frage am Rande: hast Du schonmal versucht Kopfbedeckungen auszutauschen. Bei der Italeri-Infanterie mit Helmen könntest Du ja ne größere Posenvielfalt in der Einheit erzeugen, wenn Du zwischen den rennenden Grenadieren und Füselieren nur mal 2-3 mal die Kopfbedeckungen vertauschst. :) Ich überlege mir nämlich derzeit dasselbe für meine SYW-Österreicher. Aber da sind die Minis noch filigraner und die Gefahr groß mehr Schaden anzurichten, als es dann bringt.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Knochensack\',\'index.php?page=Thread&postID=203699#post203699 ---Schöne Figuren. Irgendwie steigt da die Lust in mir auf, wieder eine Runde Coassacks zu spielen :-D
--- Ende Zitat ---
Das ist auch ein schöner Effekt, wenn man durch Postings/Bilder zu mehr Spielbetrieb anregt! Was ist denn Coassacks für ein System? Kenne ich gar nicht.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=203784#post203784 ---Mal ne Frage am Rande: hast Du schonmal versucht Kopfbedeckungen auszutauschen. Bei der Italeri-Infanterie mit Helmen könntest Du ja ne größere Posenvielfalt in der Einheit erzeugen, wenn Du zwischen den rennenden Grenadieren und Füselieren nur mal 2-3 mal die Kopfbedeckungen vertauschst. :) Ich überlege mir nämlich derzeit dasselbe für meine SYW-Österreicher. Aber da sind die Minis noch filigraner und die Gefahr groß mehr Schaden anzurichten, als es dann bringt.
--- Ende Zitat ---
Zur Frage des Kopf(bedeckungs)tauschs: Habe ich noch nicht gemacht,
denke ich aber immer wieder drüber nach... Ich würde auf jeden Fall eher
an Hutansatz schneiden, als am Hals, da dann die Klebestelle größer
ist.
Ich habe aber auch die Sorge, dass dadurch ein ärgerlicher
Schwachpunkt entsteht. Bei den Ösis kommt noch dazu, dass die
eleganteren, etwas größeren, schlankeren Italeri/Esci-Österreicher nicht
so gut zu den vierschrötigen Hät-Männern passen. ;) Aber unter den Italeris sieht die Sache schon anders aus (Grenadiere - Füsiliere) ... Das werde ich erwägen!
Maréchal Davout:
Hallo,
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=203705#post203705 ---Hast ja jetzt ordentlich viele Ösies zusammen. Wieviele Brigaden sind es insgesamt und was ist Dein Ziel?
--- Ende Zitat ---
Insgesamt habe ich soweit 6 Korpskommandeure mit Stäben, 17 Infanteriebrigaden, 6 Kavalleriebrigaden, 8 Batterien Artillerie .
Genauer:
11 Infanteriebrigagen
4 Brigaden zusammengefasste Grenadiere
2 gemischte Brigaden (Grenzer bzw. Jäger und Husaren)
3 Kürassierbrigaden
1 Dragonerbrigade
1 Husarenbrigade
1 Ulanenbrigade
6 Batterien Fussartillerie
2 Batterien reitende Artillerie
Mein Ziel ist erstmal, Karls Armee für Aspern-Essling 1809 fertig zu bekommen. Dafür brauche ich noch:
10 Infanteriebrigaden
3 gemischte Brigaden
1 Grenzerbrigade
1 Dragonerbrigade
4 Husarenbrigaden
(1 Ulanenbrigade)
1 Batterie reitende Artillerie
Zusätzliche werde ich einige Grenadiere durch schönere neue ersetzen, also doch noch einiges zu tun... :)
PS: Für Wagram brauche ich noch mehr Infanterie und Artillerie!
Viele Grüße
Felix
Trall:
Hallo Felix
Hast Du hie eigentlich schon Gruppenfotos von Deinen Armeen gepostet?
gruß
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln