Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Pappenheimer:
Sehen prima aus. Bis jetzt eine der schönsten Einheiten von Dir, Deine schicken Zvezda-Kürassiere mal ausgenommen (ja ich erinnere mich an sowas :D ). Die dahinter anstürmenden wirken etwas strange, weil sie halt doch recht eng aufschließen und dadurch aussehen, als würden sie nicht anhalten können, sondern ihre Kameraden gleich aufspießen. Was entspannteres von der Pose her hätte mir da besser gefallen. Aber da die Pulks ja immer gleich Brigaden darstellen sollen, ist der Kritikpunkt sicher zu vernachlässigen.
Hanno Barka:
Ich finde auch, das ist Deine schönste Einheit bisher :thumbup:
Maréchal Davout:
Danke euch! Freue mich sehr, dass sie euch gefallen :)
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=219054#post219054 ---Sehen prima aus. Bis jetzt eine der schönsten Einheiten von Dir, Deine schicken Zvezda-Kürassiere mal ausgenommen (ja ich erinnere mich an sowas :D ).
--- Ende Zitat ---
Als ich die Kommentare gelesen habe, dachte ich auch an meine französischen Zvesda-Kürassiere. Habe mir auf der Tactica nochmal 2 Sets davon gekaut, so dass ich jetzt erstmal genug habe (ich kann jetzt 6 Basen davon stellen).
Zusätzlich habe ich ja noch meine Carabiniers, wo ich einzelne durch Zinnmodelle zur Ergänzung erworben habe (Adlerträger etc.).
Desweiteren kommen dann noch sächsische Kürassiere von Zvesda, die auch wunderschön sind (dann gibt es ja noch die Zvesda-Ulanen und und und...).
Maréchal Davout:
Ich bin dabei, eine Einheit österreichische Landwehr fertig zu machen. Sieht es bei 20 Marschierdenen auf der üblichen Base gut aus, mal zwei Trommler reinzustellen?
Überlege, einen hinter dem Oberst in die zweite Reihe zu stellen und den anderen in die erste Reihe mitte (aus fünf Mann).
Gruß
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln