Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (165/966) > >>

Hanno Barka:
Versuch doch mal sowas in der Art:

P1_P2__FFFFF
P1_P2__FFFFF

S_S_S_S_S_S_S

Also hinten auf der einen Seite die formierten Jäger(F) und auf der anderen Seite die Reiter (P), die müssten ja ungefähr die Tiefe von 2 Infantrierehen haben und davor dann einen Skirmishscreen aus Jägern (S)

Bei gemischten Brigaden war der Berittenenanteil tendenziel nicht so groß, da die Reiter v.a. den Sinn hatten, gegnerische Skirmisher zu verjagen,

Edit: so gesehn könntest Du, wenn Du mehr Reiter willst  auch probiern die Jäger hinten nur in Formation zweireihig oder so zu stellen, und vorne 3 - 4 Reiter, die grad auf gegnerische Skirmisher losprechen...

Riothamus:
Also, ich finde die Base gelungen. Eben kein gerader Ausschnitt. Hinten die Jäger in Linie, davor Plänkler und daneben gehen die Ulanen vor. Dass es nur einen Ausschnitt zeigt ist ungewöhnlich und das Auge muss sich daran gewöhnen. Aber auf Armeslänge dürfte es richtig wirken.

Irgendjemand hat doch mal Reiswitz nachgeahmt und immer eine Mini auf einen Holzklotz gesetzt. Das hier wirkt gleichsam umgekehrt: Eine ganze Szene auf der Base, statt nur eine symbolische Einheit. Da ist die Frage, wie es zwischen den ganzen regulären Einheiten wirkt.

Grundsätzlich wäre es natürlich eine Anregung: Eine Armee aus ganzen Dioramen.

Daher:
 :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Opernglas.

Maréchal Davout:
Zu möglichen Formationsvarianten:
--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=223886#post223886 ---P1_P2__FFFFF
P1_P2__FFFFF

S_S_S_S_S_S_S

Also hinten auf der einen Seite die formierten Jäger(F) und auf der anderen Seite die Reiter (P), die müssten ja ungefähr die Tiefe von 2 Infantrierehen haben und davor dann einen Skirmishscreen aus Jägern (S)
--- Ende Zitat ---
In der Art ginge es schon. Nur würden nicht so viele auf die Base passen. Hinten würden wohl zwei Reiter nebeneinander passen, wenn daneben nicht mehr als drei Infanteristen nebeneinander stehen. Da hätte ich das Problem, dass so zwei Dreierreihen Infanterie nicht mehr für mich wie eine Linie aussehen.
--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=223886#post223886 ---Edit: so gesehn könntest Du, wenn Du mehr Reiter willst auch probiern die Jäger hinten nur in Formation zweireihig oder so zu stellen, und vorne 3 - 4 Reiter, die grad auf gegnerische Skirmisher losprechen...
--- Ende Zitat ---
Das ginge, wäre dann insgesamt sehr eng und hätte für den Gegner optisch von vorn wohl den Eindruck, dass eine Kavalleriebrigade gegenüber steht.

Danke für die Anregungen!

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=223896#post223896 ---Also, ich finde die Base gelungen. Eben kein gerader Ausschnitt. Hinten die Jäger in Linie, davor Plänkler und daneben gehen die Ulanen vor. Dass es nur einen Ausschnitt zeigt ist ungewöhnlich und das Auge muss sich daran gewöhnen. Aber auf Armeslänge dürfte es richtig wirken.

Irgendjemand hat doch mal Reiswitz nachgeahmt und immer eine Mini auf einen Holzklotz gesetzt. Das hier wirkt gleichsam umgekehrt: Eine ganze Szene auf der Base, statt nur eine symbolische Einheit. Da ist die Frage, wie es zwischen den ganzen regulären Einheiten wirkt.

Grundsätzlich wäre es natürlich eine Anregung: Eine Armee aus ganzen Dioramen.

Daher:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Opernglas.
--- Ende Zitat ---
Danke! Auf Armeslänge plant und guckt man ja auch, beim Stellen der Minis auf der Base. Ich denke, es würde auch zwischen den regulären Einheiten gut aussehen, da die Linie im Hintergrund sich in die Linien der Infanterie einreiht und dann eben einige Reiter aus den Formationen raussprengen.

Gruß
Felix

Maréchal Davout:
So, jetzt aber endlich bessere Fotos!

Die
Arbeit ist auch noch nicht fertig, werde noch ein paar Büsche und
Details an Haaren und Hüten machen. Zur Diskussion: Findet ihr die Platzierung und
Anzahl von Reitern zu Infanteristen auch eher unstimmig? Wer steht eher auf Riothamus´ Seite? Ich könnte leicht den Ulahnen in der ersten Reihe, der zur Mitte steht, wegnehmen, aber wahrscheinlich lasse ich die Base erstmal so, was meint ihr?













Beste Grüße
Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln