Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (174/966) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=226118#post226118 ---Die Farben mit den Tschakos der Husaren und den Hosen derselben und das Grau und Grün der Infanteristen sind richtig kontrastreich ohne comichaft zu wirken. Macht einen großartigen Eindruck und zeigt ganz gut, warum Dir die Österreicher aus der Zeit so gut gefallen. Schön farbenfroh ohne kitschig zu werden.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich muss sagen, auch darum gefallen mir die Österreicher. Die hatten einfach Stil, kitschig wird es erst in den Sissi-Filmen ;)

Schmagauke:

--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=226391#post226391 ---Ist doch auch ein Kompliment, dass ihr meinem Thread so treu folgt, obwohl der eine mit der Epoche und der andere mit dem Maßstab nichts anfangen kann!

--- Ende Zitat ---

Mit dem Maßstab kann ich ne Menge anfangen, ich mag die Minis auch sehr gerne. Letztes Jahr in Waterloo war ich kurz davor, mir die ganzen Jubiläumsboxen von Italerie zu holen (inklusive der Gebäude, die Sachen waren echt super).
Aber 1/72er zu bemalen, DAS ist nicht mein Ding. Ich bemale lieber \"richtige\" TT-Minis, die sind zwar nicht Maßstabsgetrau wie 72er, weil die Details übertrieben modelliert sind, dadurch empfinde ich sie aber als bemalfreundlicher und habe somit am Bemalen mehr Spaß.

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=226592#post226592 ---Aber 1/72er zu bemalen, DAS ist nicht mein Ding.
--- Ende Zitat ---
Okay, verstehe nun, da hat jeder seine Vorlieben und es soll einem selbst ja Spass machen. Es gibt ein paar Besonderheiten bei der Bemalung von typischen 1/72-Figuren. Mir macht das Spass. Wobei Strelets eher Fäuste, Köpfe und Detailerhabenheiten wie 28mm-Minis haben und Zvesda etwas in die Richtung geht.
Ich male aber auch gern 28mm an, wobei es eben anders ist.

Maréchal Davout:
Guten Abend,

So, Zeit für die nächsten Einheiten: zwei Batterien österreichische Fussartillerie für Hillers Korps (Teil von Erzh. Karls Armee 1809). Sie sollen einmal 12pd und einmal 6pd darstellen. Mit diesen Stücken ist die Artillerie für z.B. Aspern-Essling komplett. Nur für Wagram und Leipzig brauche ich noch einige Batterien mehr.
Fotos diesmal flux vom Maltisch... Wie findet ihr sie?







Viele Grüße, mal sehen, ob Österreich (ohne Ungarn) gleich Ronaldo zum Weinen bringt...
Felix

Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit* und Eichenlaub.

Auch, wenn es immer wieder seltsam scheint, bei 1 Kanone von Batterie zu sprechen. Ist die Base-Größe vorgeschrieben?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln