Kaserne > Projekte
Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte
Riothamus:
Ah- Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das hat mir jetzt sogar einen Alptraum beschert. Ich suchte eine Einheit, deren Abzeichen grün mit lila Tupfen sein sollten...
Wieder schön geworden: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Maréchal Davout:
Danke! :)
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=262318#post262318 ---Ah- Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das hat mir jetzt sogar einen Alptraum beschert. Ich suchte eine Einheit, deren Abzeichen grün mit lila Tupfen sein sollten...
--- Ende Zitat ---
Wirklich? Du bist echt der Hammer, Franz!
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=262258#post262258 ---Ist es eigentlich wichtig die Regimenter in dem Spiel auseinander zu halten? Fiele mir schon schwierig, auch weil die Fahnen sich ja sehr ähneln.
--- Ende Zitat ---
Da war doch noch eine Frage unbeantwortet! Also, ja, man muss sie auseinanderhalten, aber das klappt gut anhand der Unit-Labels, die man hinten auf die Base klebt. Dafür habe ich immer einen schmalen flachen, aber ca. 0,5mm emporragenden Streifen, der unauffällig grün gehalten ist, aufgebracht. Darauf kann man dann die Labels kleben und auch gut wieder entfernen, wenn die Truppe wann anders mal den Teil eines anderen Korps darstellen müssen sollte.
Da man insgesamt ja eher einige Korps lenkt, sind Unterschiede einzelner Brigaden aber in der taktischen Spielplanung nicht so wichtig. Truppengattung, ob Mixed Brigade oder nicht etc. sollte zu erkennen sein, der Rest ergibt sich bei einem Blick auf die Armeeliste wenn gekämpft wird. Wenn man gerade die Garde vor sich hat, sieht man das auch an den Modellen bzw. sowas behält man im Auge und Kopf.
Beste Grüße
Felix
Maréchal Davout:
Hallo Leute,
Motto der Reihe ist \"Rangehen wie Blücher\", also zügig und entschlossen die preußische Reformarmee aufbauen! Gemäß diesem Motto folg die erste Landwehreinheit:
https://picload.org/view/drlgodir/img_5101.jpg.html
Diese wie die folgenden Landwehreinheiten sind ausnahmslos Zinnfiguren - ich glaube, Art Miniatures von Schmäling (gern widersprechen, wenn ihr sie als andere erkennt!).
Ich werde einige Brigaden in Warteposition aufstellen und ich liebe die Minis, weil es Landwehrmänner gibt, die Kameraden ermutigend auf die Schulter klopfen, andere Trinken gerade einen Schluck, andere wischen sich Schweiß von der Stirn, einer hat seinen Hut verloren - sehr charaktervoll.
Jedes Modell besteht aus einem Teil, was ich bei Zinn in dem Maßstab wichtig finde.
Wie findet ihr sie?
Viele Grüße
Felix
Riothamus:
:thumbsup:, :thumbsup:, :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln