Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. August 2025 - 06:40:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 875069 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=199373#post199373
Nach langer Zeit sei auch von mir dies Projekt wieder einmal bewundernd gelobt.
Zitat von: \'umbranoctis\',\'index.php?page=Thread&postID=199372#post199372
Wieder sehr schön! :thumbup:
Danke euch beiden! :smiley_emoticons_pirate2_smile:
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'umbranoctis\',\'index.php?page=Thread&postID=199372#post199372
Hab heute im Laden im Vorbeigehen eine Packung Kürassiere von Italeri gesehen. Schätze mal die werden qualitativ meilenweit hinter denen von Zvesda sein?
Ah, noch zu den Kürassieren von Italeri: Italeri hat eigentlich ziemlich viele schöne Kavalleriesets wie franz. Husaren, Dragoner und Carabiniers (mit kleineren Detailfehlern) gemacht, aber eigene Kürassiere wurden nie modelliert. Ich denke, es wird eine neuverpackte Version des alten Esci-Kürassiersets sein. Die sind den Zvesda-Jungs tatsächlich stark unterlegen:
- Pferde ohne Zügel, mit unrealistischen Mähnen, nur 2 Posen etc.
- Reiter in nur quasi 3 Posen, sehr flach, Säbel über Kopf oder komisch seitlich ausgestreckt
- insgesamt zweidimensionalere Figuren
- allerdings sehr sauber modelliert und historisch korrekt, ein Bonus ist ein Kürassier zu Fuss mit stehendem Pferd am Zügel

Überlege auch, ob ich mir noch mehr Zvesda-Kürassiere besorge, oder welche von meinen 50 Esci-Kürassieren in Plastikgrau bemale...

Bester Gruß
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Hier nochmal ein Gruppenfoto beider Kürassiereinheiten zusammen, weil´s so schön ist!







Einen schönen Samstag!
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=199373#post199373
Der Glanz ist übrigens nicht so schlimm. So wie du fotografierst unterstützt es die Bemalung eher, insbesondere die der Pferde.
Ja, finde ich auch. Darum habe ich eine warme Lichtquelle auch recht nah von der Seite des Motivs, wie eine aufgehende Sonne.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Carabiniers a Cheval
« Antwort #559 am: 18. August 2015 - 15:24:38 »

Hi
Freunde der napoleonischen Ära!

Mein Kavallerielauf geht weiter: Die Carabiniers a Cheval!

Ich
habe mich bewusst für die weiße Uniform entschieden anstatt der
hellblauen, weil ich denke, dass es als Kontrast besser aussieht, auch
wenn einiges dafür spricht, dass sie bis auf weniger Ausnahmen in blauer
Uniform gekämpft haben - Sorry, Davout, ich weiß, dass du sie in hellblau lieber siehst.








Wie findet ihr sie? Ich liebe sie!

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

umbranoctis

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0

Sehr schön! Mit dem Kontrast stimme ich dir zu, so kann man sie auch auf die Entfernung besser von den Kürassieren unterscheiden.  :ok:
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'umbranoctis\',\'index.php?page=Thread&postID=199664#post199664
Sehr schön! Mit dem Kontrast stimme ich dir zu, so kann man sie auch auf die Entfernung besser von den Kürassieren unterscheiden.

Danke!
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Hier eine zweite Welle von näheren Aufnahmen der Carabiniers - hoffe, sie gefallen euch!









Eiunen schönen Tag noch!
Felix
Gespeichert

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
RE: Carabiniers a Cheval
« Antwort #563 am: 19. August 2015 - 17:35:09 »

Zitat von: \'Maréchal Davout\',index.php?page=Thread&postID=199638#post199638
Sorry, Davout, ich weiß, dass du sie in hellblau lieber siehst.

Diese Einsicht wird lobend zur Kenntnis genommen.  ;) Die Carabiniers stechen sowieso immer heraus, allein wegen ihren roten Helmraupen. Eins ist mir aufgefallen: die Standarte ist leider sehr daneben, denn das ist von der Form her das Dragonermodell mit Fantasiedekor.

Grüße

Gunter
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Mit der Standarte hast du recht, Gunter, ich schneid den Plastiklappen ab und klebe eine richtige Fahne dran!

Grüße
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Hallo Leute,

Und noch zwei Gruppenfotos der neuen drei schweren Kavalleriebrigaden:





Wenn ich das so sehe, kommt mir der Gedanke, auch mal unabhängig von Schlachten alle bisher bemalten Brigaden korpsweise zu fotografieren und dann vielleicht auch noch ein Foto aller Minis auf einmal... Oder?

Viele Grüße
Felix
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0

Das wär auf jedenfall sehenswert - mittlerweile hat Deine Sammlung ja schon ein beachtliches Ausmaß erreicht. Mir läuft da schon das Wasser im Mund zusammen wenn ich mir so ein Gesamtbild nur vorstelle...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

Schöne Zusammenschau.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Danke für den Zuspruch!
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0

Bzgl. Fotos der gesamten Armee(n):
Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=199903#post199903
Das wär auf jedenfall sehenswert - mittlerweile hat Deine Sammlung ja schon ein beachtliches Ausmaß erreicht. Mir läuft da schon das Wasser im Mund zusammen wenn ich mir so ein Gesamtbild nur vorstelle...
Was müsste man fototechnisch beachten? Wie macht man das am besten?
Die einzelnen Einheiten werden sehr klein oder generell ist es schwierig eine breite und tiefe Aufstellung in ein Foto zu bekommen, finde ich bisher...
Gespeichert