Danke für die ausführliche Beschreibung!
Man könnte natürlich für größere Basen mit Schablonen arbeiten, wenn die Standfläche der Minis regelmäßig gestaltet ist.
Bei den meisten Herstellern der Kunststoffminis (20mm) sind die Standflächen unregelmäßig.
Insgesamt finde ich, dass durch die geringe Größe und Filigranität der 1/72er irgendwelche Feinarbeiten zwischen 20 Minis auf eines 7,5x7,5cm-Base mit trocknendem Leim zu fitzelig sind und her dazu führen, dass die Minis nicht richtig fest kleben, weil doch einige Körner unter die Base der Mini geraten.
Mir scheint ein Kompromiss, bei dem man sich an den Rändern der Brigadebase die Mühe macht, die ihr beschreibt, am zielführendsten. Gerade da die Eigenstandflächen der Minis insgesamt wohl mindestens 70 Prozent der Brigadebase (bei mir) abdecken und daher ohnehin fast nur Fläche an den Rändern über bliebt und dort auch die Erhebung der Eigenstandflächen zu sehen wäre.
Gruß
Felix