Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. August 2025 - 14:06:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte  (Gelesen 872198 mal)

0 Mitglieder und 15 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0

Fesch sans die Buam!
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Dankscheen!
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.002
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Schauen gut aus, auch mal ohne Offizier.  ;)

Gibt es eigentlich auch mal wieder Spielberichte von Dir? Ich liebe Spielberichte.  :smiley_emoticons_pirat:
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Es gibt sogar einen Offizier ;) Wer findet ihn? :assassin:

Spielberichte: ja, dann mache ich bald mal wieder einen. Am besten ĂŒber die erste Partie mit Knodd Olaffson. Wir wollen uns unsere Spielsysteme demnĂ€chst gegenseitig zeigen, worauf ich mich schon sehr freue! :smiley_emoticons_pirat:
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.002
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=217224#post217224
Es gibt sogar einen Offizier ;) Wer findet ihn? :assassin:
Ja jetzt doch.  :D  Irgendwo mittiger als erwartet.

Dabei sind die Grenadieroffiziere in meiner Zeit noch fieser, da meistens mit Muskete bewaffnet.

\"Our leaders march with fusils and we with handgranades\" sagt schon British Grenadiers!
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=217232#post217232
Dabei sind die Grenadieroffiziere in meiner Zeit noch fieser, da meistens mit Muskete bewaffnet.
Hm... wĂ€re interessant etwas mehr ĂŒber die MentalitĂ€t der (österreichischen) Grenadieroffiziere in der Geschichte zu lesen. Muskete, keine Pferde - macht ja schon ein paar Unterschiede zu anderen Offizieren gleichen Ranges bei anderen Truppen. Bekamen die den dann auch Trainung an der Muskete? Oder hat die der Bursche vorweg einmal geladen und ansonsten war es mehr symbolisch, dass er sie trug?
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Hier nochmal Fotos von den neuen Grenadierbrigaden en Masse!










Na, wie wirken sie so beisammen? Eine von meinen vieren fehlt noch auf den Fotos - insgesamt sind es jetzt 66 Grenadiere auf vier Brigade-Basen. Mehr brauche ich auch nicht.

Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.002
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=217859#post217859
Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=217232#post217232
Dabei sind die Grenadieroffiziere in meiner Zeit noch fieser, da meistens mit Muskete bewaffnet.
Hm... wĂ€re interessant etwas mehr ĂŒber die MentalitĂ€t der (österreichischen) Grenadieroffiziere in der Geschichte zu lesen. Muskete, keine Pferde - macht ja schon ein paar Unterschiede zu anderen Offizieren gleichen Ranges bei anderen Truppen. Bekamen die den dann auch Trainung an der Muskete? Oder hat die der Bursche vorweg einmal geladen und ansonsten war es mehr symbolisch, dass er sie trug?
Bei den Briten hatten die Grenadieroffiziere, siehe mein Zitat, auch Musketen. In einem Aufsatz ĂŒber den Wasunger Krieg las ich, dass in Sachsen-Gotha alle Offiziere Musketen gehabt haben sollen. In Frankreich sollen Mitte des Jahrhunderts zumindest die Dragoneroffiziere ebenfalls Gewehre gehabt haben - was zu ihrem zu der Zeit noch infanteristischen Einsatz passen wĂŒrde. In Schwarzburg-Rudolstadt hatten offensichtlich auch die Offiziere der Grenadiergarde Gewehre, denn ein schwarzburg-rudolstĂ€dtischer Prinz wird auf einem PortrĂ€t mit Gewehr und Patronentasche dargestellt (1. HĂ€lfte 18.Jh.). Ich habe bis jetzt noch keine brauchbaren Hinweise dazu gelesen, ob extra gedrillt wurde. An der schönen AusfĂŒhrung der Gewehre und Bajonette der Grenadieroffiziere kann man aber wohl abnehmen, dass sie ebenso wie die Spontons anderer Offiziere Statussymbol und Waffe in einem waren. Als Waffe sind sie sicherlich geladen mitgefĂŒhrt worden und wurden halt im Nahkampf abgefeuert.
Mir ist aus dem Wasunger Krieg der bislang erste \"offensive\" Einsatz eines Gewehrs durch einen Offizier bekannt. Ein meiningischer Leutnant der \"Landwehr\", also der damaligen Landesdefension, schoss mit seinem Gewehr bei der Gelegenheit auf einen der Oberbefehlshaber der Gothaer. Besagtem Leutnant, der Zimmermann hieß, erging es dafĂŒr schlecht, da er diese Tat mit dem Leben bezahlen musste - der erste Tote in dem Konflikt und wahrscheinlich der einzige gefallene Offizier ĂŒberhaupt des Wasunger Krieges.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Danke fĂŒr die Infos! Heißt das, der Leutnant Zimmermann wurde mit dem Tode bestraft fĂŒr den Schuss?
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
Ungarische FĂŒsiliere mit Raupenhelm
« Antwort #774 am: 31. MĂ€rz 2016 - 08:36:12 »

Hallo Leute,

Hier ungarische FĂŒsiliere mit Raupenhelm im VorrĂŒcken. Die AufschlĂ€ge sind diesmal orange, vorn weg geht Hauptmann Karlo von Quellkopf, der HĂŒne aus Großwaldau (Strelets), die anderen von Esci und Italeri.
Gerade bei den Bandelieren vorn erkennt man etwas das Ergebnis den Weiß-Malvorgangs. Ich habe erst beige gemalt, dann schwarz getuscht und zuletzt weiß gebĂŒrstet, so dass hell-dunkel an den Gurten etc. besser rauskommen sollten. Ich bin damit ganz zufrieden. Wie findet ihr es?





Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0

Sinf gut geworden.  :thumbup:  Und die orangen AufschlĂ€ge verleihen den fĂŒr Ungarn adĂ€quaten Hauch von Paprika XD
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=218279#post218279
Sinf gut geworden. :thumbup: Und die orangen AufschlĂ€ge verleihen den fĂŒr Ungarn adĂ€quaten Hauch von Paprika XD
Danke! Die Ungarn haben ja sowieso mehr Feuer als ihre deutschen Kameraden (wenn der Adelsrat ihrem Einsatz auf Anfrage des Kaisers denn zustimmt)!

Beste GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0

Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=218367#post218367
Die Ungarn haben ja sowieso mehr Feuer als ihre deutschen Kameraden

Dem muß ich als Einwohner von Cisleithanien aber schon heftig widersprechen :P

Edith: upps - ganz vergessen, daß ich ja seit 3 Jahren Transleithanier bin - also, Ă€h - passt schon! Da ist wohl im ersten Moment das neue transleithanische Temparament mit mir durchgegangen...  :smiley_emoticons_pirate_ugly:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Hallo!

Jetzt kann ich die FrĂŒchte meiner MaltĂ€tigkeit im Urlaub ernten und
basen vervollstĂ€ndigen. Diese dt. FĂŒsiliere haben erstmalig hellblaue
AufschlÀge und ich finde, das ergibt doch einen schönen Effekt. Der
Offizier ist schon verwundet und Blut kommtdurch
den Kopfverband, trotzdem weist er der Truppe den Weg und gibt dem
Trommler hinter ihm eine Anweisung.

Wie findet ihr die Jungs?










Viele GrĂŒĂŸe
Felix
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0

Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=218371#post218371
Edith: upps - ganz vergessen, daß ich ja seit 3 Jahren Transleithanier bin - also, Ă€h - passt schon! Da ist wohl im ersten Moment das neue transleithanische Temparament mit mir durchgegangen... :smiley_emoticons_pirate_ugly:
;) Wobei dich das ja noch nicht zum Magyaren macht!
Gespeichert