Kaserne > Geländebau
Mattenbau nach Bruce Willis
The Desertfox:
Kann es nicht auch passieren das Leim und anderer Kleber durchsickert und den Stoff \"verkrustet\"? Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Befinde mich auch schon halb in der Planungsphase.
@Knodd: Welche Karten nimmst du für Bullrun? Ich habe ärgerlicherweise kein Airbrush. Dosenspray wäre wohl nicht passend.... Dilemma, Dilemma
Na, ich muss mir erstmal einen Dremel besorgen! Und dann zu Boessner Balsaholz kaufen ;)
Thomas:
Ja, genau das meine ich mit dem Leim.
Ich hab normalen Sprühkleber aus der Dose zu hause, der reagiert nicht mit Styropor und klebt - mir fiele jetzt spontan nichts ein, warum ich den nicht benutzen sollte.
Sprühflaschen werden ohne Schablone vermutlich eher nichts, ich habe ein mal Geld in die Hand genommen, mir einen vernünftigen Airbrush gekauft und habe es nie bereut.
Ich werde der Einfachheit halber die Karte aus \"All quet along the Potomac\" nehmen, hab mir da schon alle Angaben rausgeschrieben und einen Layoutplan gemacht, bei dem die Straßen, Wäler, Felder, Hügel und vor allem der Bull Run schon einzeln markiert sind, so dass ich die dann entsprechend auf die Platte bringen kann.
Mit dem eigentlichen Bau werde ich im April starten, da habe ich Urlaub.
Fengzhuxi:
Ja das mit dem verkrusten hatte ich mir auch überlegt, daher die Frage. Allerdings dachte ich mir auch dasses vieleicht gar kein problem wäre, weil ja sowieso am schluss übermalt wird. am ehesten hatte ich mir sorgen gemacht, dass der leim nicht hält oder die struktur des stoffes verloren geht durch das verkleben so dass dann beim übermalen trotzdem \"flecken\" sichtbar sind, wo der leim glatt austrocknet. sprühkleber hab ich ne gewisse skepsis gegenüber der nutzung von nebelförmigem kleber überall, lunge und gesundheit :) (und ein kleines bischen preis)
Thomas:
Was das Nebeln angeht, würde ich bei sowas eh immer zumindest eine Feinstaubmaske tragen und nach Möglichkeit in der Garage oder noch besser ganz draußen arbeiten.
Preislich find ich den Sprühkleber jetzt auch nicht so schlimm, es gibt schon Dosen für \'n 5er, die reichen ja völlig aus.
:)
Decebalus:
Ich denke der Clou ist, dass die Oberfläche freier Stoff ist und damit ganz leicht eine flauschige, \"rasenähnliche\" Konsistenz hat. Durchziehender Kleber würde das komplett ruinieren, weil er die Oberfläche hart macht und zudem dort die Farbe anders angenommen wird. Daher führt wohl an Sprühkleber kein Weg vorbei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln