Allgemeines > Tabletop News

Die Bayern kommen

<< < (2/3) > >>

Dirk Tietten:
Was meinst Du mit \"zu kurz\" ?
Wenn ich die Figuren mit den Bildern in  Die Bayerische Armee 1806-1813 von Bunde /Gärtner und Stein(Heere&Waffen Band 15) vergleiche passen die schon würde ich sagen.Genaues kann man natürlich erst dann sagen wenn man sie  live in der Hand hält.
Grüße   Dirk

Razgor:
Hallo Dirk,
ich hatte die Gelegenheit beim Völkerschlacht-Event in Leipzig die Bayern
näher zu sehen und ein paar Fotos zu machen.
Hier kann man ein paar Bilder sehen:

http://www.flickr.com/photos/razgor/sets/72157638246327413/

Die Jungs erzählten mir, dass die Helme die sie getragen haben gegenüber
den Originalhelmen sogar um 5cm zu kurz waren. Ich hatte so einen Helm auch
auf dem Kopf und ich wundere mich immer noch, wie man so ein Riesenteil damals tragen konnte...

Wie auch immer, sieht so aus, als ob die Helme auf den Perry-Figuren zu kurz sind.
Aber vielleicht irre ich mich auch, da gibt es bestimmt bessere Kenner der Materie als ich.

Dirk Tietten:
@ Razgor
Die sehen auf dein Bildern wirklich höher aus,aber ich bin da ja auch kein Experte.Vielleicht warten wir einfach mal ab wie die Figuren bemalt aussehen.
Und was das tragen der Kopfbedeckungen von damals betrifft wundere ich mich eh wie die das damals ausgehalten haben.Denke mal die waren früher nicht so empfindlich wie wir heute :D
Grüße   Dirk

Razgor:
Ganz sicher waren die härter drauf... :D

Einer der Jungs aus Bayern meinte auch, dass es bei Wind
sehr schwierig sei den bayerischen Tschako auf dem Kopf zu halten.
Wie gesagt, die waren so nett und haben mir erlaubt den (verkürzten) Helm
aufzusetzen. Das Teil war schwer und richtig groß, das bischen Helmgurt unter
dem Hals hat nicht wirklich geholfen das Teil stabil auf dem Kopf zu befestigen.

Das war natürlich nur ein kurzer Eindruck, echte Reanacter  können bestimmt mehr dazu sagen.

sharku:
schick wie immer!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln