Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 07:08:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Hail Caesar Erweiterung - Germania  (Gelesen 1680 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lordkane

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« am: 26. April 2014 - 10:07:54 »

Warlord Games haben eine neue Erweiterung fĂĽr Hail Caesar angekĂĽndigt bzw ist Vorbestellbar!

Zitat
Available now to pre-order is our latest Hail Caesar supplement – Germania.


This 56-page sourcebook, written by Neil Smith, chronicles the
devastating blow suffered by the Romans in the Teutoberger Wald at the
hands of the Germanic tribes led by Arminius. The battle, also known by
the Romans as the Varian Disaster, saw the Germans ambush and destroy
three Roman legions and their supporting troops. The book covers both
the battle and the aftermath – a period that was something of a
watershed for Rome’s ambitions in Germany…

Germania also covers the varying tribes that made up the Germanic forces as well as scenarios and special rules.

As with all of Warlord’s rulebooks, Germania comes with an exclusive
miniature when you buy direct from us. We’ll bring you details and
photos of the model as soon as he’s painted!
Link

Was mich etwas stört ist, das man das bisherige Coverdesign nicht beibehalten hat. Auch würde ich mich freuen wenn andere Eoochen als Suppliments erscheinen würden.
Gespeichert

Bjoernas

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 123
    • 0
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #1 am: 27. Mai 2014 - 17:11:38 »

Habs heute bekommen und bin nicht besonders angetan.  Ich finde das Buch eher oberflächlich gemacht, vermisse wirkliche Liebe zum Detail.

Zunächst gibt es einen kurzen Überblick über die Geschichtliche Ausgangslage, der zumindest für das deutsche Publikum kaum Neues bietet. Dabei wird nur das varianische Disaster beleuchtet, es gibt zwar Szenarien zur Strafexpedition von Germanicus (3 von sechs), eine Beschreibung seiner Geschichte fehlt.
Dann einen Überblick über die römische Armee in Germanien wie sie schon zigfach in verschiedenen Wargaming-Magazinen zu lesen war.

Es folgt die Vorstellung der germanischen Stämme und die enttäuscht total. Keine Armeelisten, keine Sonderregeln. Jeder Stamm wird in zwei Absätzen vorgestellt, fünf pro Seite (Bei den Chatti befasst sich z.B. der größere der beiden Absätzen mit ihren Haarknoten, da kann sich jeder wohl vorstellen wie tief hier ins Detail gegangen wird). Es wird noch nicht mal auf militärische Unterschiede zwischen den Stämmen eingegangen.

Die sechs enthaltenen Szenarien sind hingegen ganz nett, darin enthalten sind dann auch die beworbenen special rules. Wobei die Sonderregeln sich auf das spezifische Szenario befassen und nicht allgemeine Regeln für den Kampf in Germanien darstellen. Aber wie gesagt gibt es bei den Szenarien auch endlich ein paar frische Ideen, etwa zur Aufstellung usw. Die vorgeschlagenen Armeen sind dann wieder ein Durchhänger, in allen fünf Szenarien werden zu 80% die gleichen Armeen eingesetzt.

Und dann....dann ist Schluss. Es gibt noch ein Minifazit, that\'s it. Nichts zu den Markomannenkriegen oder irgendeinen Konflikt ausserhalb Varus bzw. Germanicus.

Mein Fazit bleibt deswegen ähnlich kurz:
Lieblos zusammengeschusterte Erweiterung die man, vorrausgesetzt man hat genug Phantasie um die Szenarien selbst auszuarbeiten, nicht braucht.
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #2 am: 28. Mai 2014 - 01:25:54 »

Schade das zu hören. Ich hatte nach den letzten beiden Kampagnenbüchern auf gute Inspiration für unsere im Club geplante Germanicus-Kampagne gehofft.

General Rixl

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 80
    • 0
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #3 am: 28. Mai 2014 - 09:08:26 »

Ehrlich gesagt-

Genau das hab ich erwartet bzw. befĂĽrchtet.

Dann hoffen wir doch auf Steinhagel. Das ist die Chance fĂĽr eine Deutsche Publikation! :D
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #4 am: 28. Mai 2014 - 09:49:11 »

:love: gute Beschreibung,dann lass ich das diesmal,höchstens als Schnäppchen...aber Steinhagel ist mir dann.auch näher...
Gespeichert

AndréM

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #5 am: 28. Mai 2014 - 11:22:26 »

Wobei ja auch auf dem Buch steht, dass es nur die Teutoburger-Schlacht behandelt... da ist der Buchtitel eher falsch gewählt und weckt auch falsche Erwartungen.

Aber im Vergleich zu den bisherigen Büchern fällt es klar ab.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

hallostephan

  • Gast
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #6 am: 28. Mai 2014 - 12:05:59 »

das ist sehr schade!
Gespeichert

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #7 am: 28. Mai 2014 - 12:18:30 »

Klingt so, als ob man mit der Reclam-Ausgabe der Germania vom ollen Tacitus weitaus besser bedient wäre. Die ist eh echt klasse, und wenn der Tacitus auch ein Stubenhocker in Rom war, so hat er anscheinend doch gute Informationen gehabt, das Ding ist insgesamt sehr zuverlässig.
Gespeichert
\"Sir field marshal BlĂĽcher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was fĂĽr eine Stadt zum PlĂĽndern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #8 am: 28. Mai 2014 - 12:37:05 »

Und sie hätten sich informieren können, wie Germanen wirklich aussahen. Außerdem: Wenn schon Bärenfell und Keule, dann auch Hörner- und Flügelhelme!

 PS: Fast vergessen! Es gibt auch ein Reclam-Heftchen mit den Quellen zur Varusschlacht. Und will man die Germanicus-Schlachten nachstellen sind natĂĽrlich die Annalen des Tacitus die beste Informationsquelle. Beim Perseus-Project gibt\'s natĂĽrlich auch die Germania. (FĂĽr Latein rechts auf Focus klicken.)
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1401273930 »
Gespeichert
GruĂź

Riothamus

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 532
    • 0
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #9 am: 28. Mai 2014 - 12:47:37 »

Ich kann zum Thema dieses Buch hier wärmstens empfehlen. Sehr gut geschrieben und recherchiert. Liest sich sehr flüssig und spannend:
http://www.amazon.de/Die-Varusschlacht-Der-germanische-Freiheitskrieg/dp/3548609716/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1401273989&sr=8-1&keywords=Varusschlacht
Gespeichert
Projekte 2018:
Bolt Action Battletech ausbauen
Sturmovik your Six!: BigWeek Kampagne/Wings of Gold Kampagne
Impetus/WAB Teutonen endlich fertig malen


Zu wenig Zeit fĂĽr zuviel Hobby :D

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #10 am: 28. Mai 2014 - 13:39:16 »

Mein Lesevorschlag



Finde das Heft nett, ist zum 2000er Jubli raus gekommen. FĂĽr die Vergeltungsaktionen des Germanicus gibt es einzelne Hefte ihres Ancient Warfare Magazines.

Ach ja im Gegensatz zu Pantle, vertreten die Autoren die Meinung, dass sich Germanien gerade zum Zeitpunkt der Schlacht in der Transformation zur römischen Provinz befand. Die Römer haben nicht 30 Jahre Krieg in Germanien geführt, sondern hatten Germanien 30 Jahre lang besetzt und waren dabei den Germanen \"römische\" Werte zu vermitteln und die entsprechende Infrastruktur dafür aufzubauen.
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1401277533 »
Gespeichert

Bjoernas

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 123
    • 0
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #11 am: 28. Mai 2014 - 15:58:50 »

Nicht dass man mich falsch versteht. Ich habe keinen tiefgehenden Hintergrundband erwartet. Wie hier mehrfach beschrieben findet man zu dem Thema woanders genug.

Ich hatte einfach das erwartet, was der Untertitel versprach, nämlich ein Wargamequellenbuch zur Varusschlacht. Mit Szenarien, Armeelisten, Sonderregeln, Beschreibung der Vegetation, nebst Fluff wie How-to Paint Anleitungen und Bastelanleitungen für Terrain usw.

Und das liefert der Titel bis auf die Szenarien nicht. Und von der eigentlichen Schlacht gibt es auch nur ein Ambush-Szenario, zwei befassen sich mit dem Ausbruch aus dem Lager in Haltern und drei mit Germanicus.
Gespeichert

AndréM

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #12 am: 28. Mai 2014 - 17:28:07 »

Kann es sein, dass diesmal auch ein anderer Autor das Buch verfasst hat?
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.924
Hail Caesar Erweiterung - Germania
« Antwort #13 am: 28. Mai 2014 - 19:39:57 »

Zitat von: \'Bjoernas\',\'index.php?page=Thread&postID=165397#post165397
Beschreibung der Vegetation, nebst Fluff wie How-to Paint Anleitungen und Bastelanleitungen fĂĽr Terrain usw.
Sowas gabs doch noch keinem Supplement von Hail Caesar!? Hört sich von der Beschreibung jetzt auch niocht anders an als das Britannien Supplement. Ist einfach nicht die Philosophie von Warlord.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz