Allgemeines > Tabletop News

SAGA auf deutsch

<< < (28/43) > >>

Constable:

--- Zitat von: \'Dakerprinz\',\'index.php?page=Thread&postID=162026#post162026 ---Na toll, ich habe mich hier registriert, weil ich mich allein für Modellbau (Früh- bis Hochmittelalter) interessiere und eigentlich meine Burg bauen wollte. Und nun lese ich hiervon. Das Buch wird die folgenden Tage bestellt, so schnell kommt man also ins Tabletop-Fieber.
Ich habe meinem Neffen (10) davon erzählt, er würde das \"Spiel auf dem Tisch\" gerne ausprobieren. Natürlich habe ich mir bei miniaturicum.de gleich mal die Plastikboxen von Gripping Beast angeschaut, die sehen super aus. An die Zinnfiguren traue ich mich irgendwie noch nicht ran, aber ich werde ja sehen, wie sich das jetzt entwickelt.

Somit wird Saga der Einstieg in die TT-Welt und ich weiß, hier im Forum bin ich gut beraten, danke dafür.
--- Ende Zitat ---

wird wie immer alles nicht so heiß gegessen wie gekocht und gerade SAGA ist ein netter EInstieg, braucht es doch vergleichsweise wenig Figuren, hat keine (!) ausufernden Regeln und einen leichten fantasylastigen/mystischen EInschlag....und die Zinnfiguren sind gar nicht so schlimm...die nimmt man in die Hand, feilt ein wenig herum an ihnen bis alle Gußgrate weg sind....eventuell rein in ein wenig spülwasser, trocknen lassen, grundierungsspray drauf und anmalen....:)....die sind ganz handzahm!

Also ran an Saga und willkommen beim Tabletop!

Dakerprinz:
Eine Frage hätte ich schon mal zum System, benötige ich eine bestimmte Tischgröße zum Spielen? Welche wäre denn die kleinste Variante, um SAGA zu spielen? Oder geht das frei nach Mundwerk?

Frohe Ostern :)

Camo:
Laut Regelwerk ist 48\" x 36\" Standard. Also 1,22m x 0,91m, ist ja Skirmish.

Bukowski:
Habe es in den Händen ..... :santa2_1:

Camo:
Ich nur die Miniatur... das Buch fehlt aber noch ^^

Auf dem Umschlag steht die Nummer \"245\"... holla, die Waldfee ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln