Kaserne > Bildergalerie
AWI Briten und Verbündete (Update 16.03.)
StadtRandKind:
Hi Olli,
Ich würde dir einen etwas wärmeren oder \"lebendigeren\" Hautton empfelen und nachdem du alles gewasht hast mindestens nochmal die Grundfarbe drauf, sofern noch nicht geschehen.
Wie bei den Perrys zu sehen würde ich auch mal einen schwarzen Hut untermischen.
Ein Punkt der der Bemalung sehr aufwertet (und wofür ich diesmal nicht zu faul war ;) ) ist, wenn du in Kanten, zwischen verschiedenen Kleidungsstücken oder zwischen Kleidung und Haut etc. eine dünne Linie mit dunklem Braun ziehst.
Richtig gut sehen Minis auch erst mit fertigem Base aus, das wertet das ganze nochmal enorm auf :D
Gruß Lucas
olli5445:
Nach dem Washen bin ich größtenteils noch über die hervorgehobenen Stellen gegangen
Ich glaube aber das ich auf irgendeine Art falsch washe , zumindest scheint es so, denn m.M.n sieht die Miniatur \"dreckig\" aus. (Siehe die gewashten Stellen am Hut)
Und sowas sehe ich bei anderen Modellen nicht.
Uh solltw mir vielleicht mal ein Tutorial dazu angucken o.ä.
?(
Pappenheimer:
Die Klamotten sehen auf jeden Fall zu einheitlich aus, was den Farbton anbelangt. Auch waren damals die meisten Hüte schwarz. Grau oder braun wäre natürlich auch denkbar, weil Hüte unter der Sonne oftmals ausbleichen. Wie üblich beispielsweise Strohhüte waren, weiß ich nicht. In Dtl. sieht man sie zumindest im 18.Jh. fast nur bei Frauen. Die Hautfarbe finde ich jetzt weniger störend als der uniformelle Eindruck, den die Figuren vermitteln. Das sollen doch Hemdsärmel sein. Hemden kamen in verschiedenen Tönen von weiß bis grau vor (siehe zeitgen. Exemplare in Linda Baumgarten: \"What clothes reveal\" (Col. Williamsburg)). Auch war die Weite der Hemdsärmel unterschiedlich. Man kann generell sagen, so später das Jahrhundert, so enger die Ärmel.
StadtRandKind:
Es geht weiter mit den nächsten Indianern, diesmal mit Bögen und ihrem ersten Opfer :D
So jetzt sind aber auch alle Indianer durch und es gibt erst mal wieder Rotröcke.
Hier noch zwei Häuptlinge der Indianer und ein Artillerist, welcher momentan in Arbeit ist (was wohl als nächstes kommen wird... ^^ ).
Gruß Lucas
Fritz II.:
Sieht sehr schön aus. :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln