Kaserne > Bildergalerie
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
Tellus:
Schöne Idee mit dem Warg und die Marker sind echt klasse!
Meistens muß man mindestens 2-3 mal mit dem Mattlack über den Glanzlack gehen,also nur Geduld!
Jedenfalls scheint ja unser kleiner Foto-Workshop Früchte zu tragen,gefallen mir gut die Bilder.
vonrath:
Bei genauem Hinsehen hat die Figur tatsächlich Züge von Chuck Norris...ein echter Horror Pater :thumbsup:
Ansonsten Daumen hoch...eine absolute Augenweide.
Tankred:
Sehr schick mein Lieber Antipater! Ich bin ein großer Freund von Markern und Deine sind wirklich sehr schön geworden! Freut mich auch ein HdR Modell von Dir zu sehen! Der Grimwarg ist schon ein extrem tolles Modell. Ich wollte auf Deinem Blog kommentieren, aber das geht inzwischen nur mit Google Blog Account. Gibts da auch noch eine andere Möglichkeit?
Antipater:
Danke, danke! :hail:
Dann der Reihe nach:
Bil, so innovativ ist die Verlegung der Gévaudan-Bestie nach Amerika nicht. Im zitierten Film gibt es eine Anspielung darauf, dass Morangias (der Bösewicht) das Viech aus Afrika mitgebracht hat. Dementsprechend wird es dort als eine Art Großkatze dargestellt - was wiederum Bezug nimmt auf einen der Erklärungsversuche des historischen Falls. Ich hab\' also wieder nur geklaut. :D
El Comandante, ganz ehrlich, ich hab\' dem Opfer nur eine neue Klamotte aufgeknetet. Der Kerl stellt sonst wohl einen Waldläufer dar.
Tellus, da sind schon zwei, drei Schichten Mattlack drauf. Es wurde nicht besser, im Gegenteil. :(
Tankred, ich hatte neulich ein paar Einstellungen korrigiert; kann sein, dass ich da versehentlich was zurückgesetzt habe. Ich schaue gleich mal nach. ([EDIT] Müsste jetzt eigentlich gehen. Bitte melden, falls nicht.)
Tankred:
Der Knilch unter dem Grimwarg stellt einen Rohirrim dar, falls das hier jemanden interessieren sollte. Tellus hat doch so einen super Mattlack. Vielleicht testest Du den mal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln