Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 14:44:11
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [FIW] Das Grauen von Fort Wilderness  (Gelesen 5894 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tellus

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #30 am: 11. November 2008 - 17:38:00 »

Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=14833#post14833
Der Knilch unter dem Grimwarg stellt einen Rohirrim dar, falls das hier jemanden interessieren sollte. Tellus hat doch so einen super Mattlack. Vielleicht testest Du den mal.
Den hat er eigentlich schon......
Gespeichert

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #31 am: 11. November 2008 - 18:37:50 »

Zitat von: \'Tellus\',index.php?page=Thread&postID=14834#post14834
Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=14833#post14833
Der Knilch unter dem Grimwarg stellt einen Rohirrim dar, falls das hier jemanden interessieren sollte. Tellus hat doch so einen super Mattlack. Vielleicht testest Du den mal.
Den hat er eigentlich schon......

Und hab\' ihn eigentlich auch schon benutzt. Auch wenn man\'s eben nicht sieht.
Ansonsten @Tankred: Mea maxima culpa.   ;)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #32 am: 11. November 2008 - 18:37:56 »

Ich kann deinen Ärger über den Lack verstehen. Das Setting finde ich sehr interessant. Irgendwie hätte ich es mir im Schnee vorgestellt, aber auch so wirkt es ganz gut.
Freue mich auf mehr.

Die Marker sind wirklich sehr schön.
Gespeichert

Tankred

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #33 am: 12. November 2008 - 09:45:05 »

Antipater wir können im Spieltrieb mal eine Schicht Vallejo Mattlack airbrushen, falls Du magst. Damit habe ich eingentlich alles schön matt bekommen.

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #34 am: 12. November 2008 - 09:56:32 »

Tankred, da komme ich bei Gelegenheit gern drauf zurück. Irgendwas mache ich wohl grundsätzlich falsch, denn auch nach kräftigstem Aufschütteln, sorgfältigem Auftrag, guter Durchtrocknung und mehrfacher Wiederholung der Prozedur mit Lacken verschiedener Hersteller, wird das einfach nichts. Das Einzige, was ich bestenfalls hinbekomme, ist eine glasige Schicht, die Akzente und Details völlig schluckt. Was ist nur mit dem guten alten Obi-Sprühlack passiert... :fie:

Phobos, sicher wäre Schnee eine feine Sache. Aber dafür noch eine Platte mit passendem Gelände zu basteln - ganz zu schweigen von der Notwendigkeit zur Umgestaltung der Figurenbasen -, war mir dann doch zu aufwändig. Ich denke, der nasskalte Indian Summer tut\'s auch. ;)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

El Comandante

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 547
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #35 am: 12. November 2008 - 11:12:26 »

ich kann dir nur den army painter mattlack ans herz legen der ist super matt (oder hast du den auch schon ausprobiert)
wenn also alles nichts hilft biete ich dir auch mal eine lage lack an aus meiner flasche :beer:
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1226494293 »
Gespeichert

- ich kaufe jegliche Mengen und Größen von KATZENGOLD an :pleasantry: -

Tellus

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #36 am: 12. November 2008 - 11:50:53 »

Zitat von: \'El Comandante\',index.php?page=Thread&postID=14935#post14935
so leutenz was ist nu mit termin ist der 12.12.2008 nun ok oder wie :thumbdown: :thumbup:
Also,ich sach jetzt mal ja 8) (hat sich bis jetzt keiner ernsthaft gesträubt,wenn ich das richtig in Erinnerung habe)
Gespeichert

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #37 am: 12. November 2008 - 11:59:25 »

Hey, falscher Thread! Hier geht\'s um Amerika, und hier nach Afrika. :grumble:

;)

Zum 12.12. kann ich mich noch nicht äußern. Kann sein, dass ich da unabkömmlich bin; wird sich zeigen.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Tellus

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #38 am: 12. November 2008 - 12:37:16 »

\'tschuldigung ;(
Gespeichert

Frank Becker

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #39 am: 12. November 2008 - 13:35:37 »

[font=\'Arial]Bin etwas spät dran, wollte aber nur noch mal schnell ein dickes Lob vom Stapel lassen! Erste Sahne![/font]

El Comandante

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 547
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #40 am: 12. November 2008 - 13:50:35 »

:crying:  auch entschuldigung wollte dein thema nicht voll spamen
Gespeichert

- ich kaufe jegliche Mengen und Größen von KATZENGOLD an :pleasantry: -

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #41 am: 12. November 2008 - 14:34:48 »

Ja, Indian Summer bietet auch eine sehr stimmungsvolle Kulisse an. Ich habe auch eben bemerkt, dass dein Gras die Jahreszeit wiederspiegelt. Ist das selbst gefärbt? Das Rot wirkt so schön... homogen. Vor allem aber schön üppig. Ich habe vor kurzem herbstliches Gras von einer Firma (mir unbekannt) namens Busch gekauft und es sah irgendwie komisch aus.

EDIT: Im Lead-Adventures war vor einiger Zeit die Rede von W&N Galeria Matt Lack. Der soll wohl sehr gut sein. Noch habe ich ihn nicht ausprobiert, aber ich werde es wohl demnächst tun. Auch wenn Rustin\'s gut ist, bin ich neugierig. Ich berichte dann mal von den Ergebnissen.
Gespeichert

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #42 am: 12. November 2008 - 14:37:50 »

@El Comandante: Das Zeug von Army Painter hab\' ich mir gerade erst bestellt. Wenn ich das ausprobiert habe, sind, glaube ich, alle Möglichkeiten so langsam durch.  :wacko:

@Frank Becker: Ein spätes Lob ist genauso willkommen wie ein frühes. Gerade vom Meister des FIW persönlich. :D

@Phobos, das ist in der Tat \"selbst gemacht\" - wobei sich meine Zutat auf ein bisschen aufgetupftes Foundry Ochre (Shade) beschränkt. Ist mir persönlich schon fast zu gelblich, aber es erfüllt seinen Zweck, indem es das ursprünglich grelle Grün abmildert.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Vasell

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 27
    • 0
[FIW] Das Grauen von Fort Wilderness
« Antwort #43 am: 12. November 2008 - 17:45:24 »

Wie passend, Gestern musste ich noch einen Text über die Bestie von Gevaudan aus dem französichen übersetzen und jetzt hab ich etwas vergleichbares als Miniatur, die noch dazu extrem hübsch ist. Großes Lob von mir, allein schon weil ich die Idee einen Warg zu verwenden ziemlich gut finde
Gespeichert
\"En tuer!\" (Leitspruch der 501. RCC)