Sooooo,
nachdem Schelm und ich uns heute trafen, um ein wenig an den Panzern zu basteln, ist folgendes zu vermelden:
Es sieht alles VOOOOOLL Gallia aus.

Jaaaaa – da guckt ihr, was?
In unserem ersten Versuch, mit der Airbrush, Masken und ein wenig Fantasie zu arbeiten, haben wir folgendes erreicht:
Erstmal die Fahrzeuge gesprääääääht, was dann so aussah:


Dabei ergab sich leider, dass all die tollen Ketten sich wieder einmal gelöst haben. So ein Sh**

Aber egal. Geklebt, was zu kleben war und beschlossen, dass alle Fahrzeuge der Gallian Army eine Fahrzeugbase erhalten werden. Auch wenn es Leute gibt, die das doof finden.
Danach habe ich mich damit beschäftigt, meinen Engineer fortzusetzen, der es leider nicht ins heutige Update geschafft hat, während der Schelm sich Hetzerli und CV vorgenommen hat.
Zudem ging die Konstruktion des Dreirads voran.

Weit kam ich nicht, aber wenigstens hat er bald ein Dach überm Kopf:

Natürlich stellte sich heraus, dass beim Versuch, die Kokarden anzusprayen, vor allem das Kommandofahrzeug wirklich Ärger machte.
Schäm dich, oh Kommandowagen.
Na ja, wenigstens lässt sich folgendes festhalten: Die Rucksäcke sind im Ernstfall durch die Besatzung schnell zu lösen.


Und dann noch mal mit Base:

Der Hetzer kam deutlich besser voran, aber auch hier stellt sich die Frage nach der Kokarde. Derzeit bin ich am Überlegen, ob man da nicht eine Art Abziehbild draus machen kann. Aber noch weiß ich nicht genau, ob das überhaupt geht. Hat da jemand mit dem SELBSTMACHEN von solchen Abzeichen Erfahrung?
Anyway – Hier der Hetzer, den Schelm tatsächlich und fast bis auf das Abzeichen und kleinere Ausbesserungen, fertig bekommen hat. Ja, ihm gebührt der Dank dafür. Er war so stolz auf seinen Airbrush-Paintjob, dass er mich nicht an das Fahrzeug lassen wollte. Ich glaube, ich bin ihm sogar dankbar dafür.




Und noch mal mit der Vorstellung, wie später das Abzeichen drauf soll:

So langsam wird’s mit Gallia. Ich brauche nur bald mehr Infanterie. Vielleicht sollte ich doch auf maschinelle Produktion umsteigen. Ich bin hin und weg ... eher weg, als hin.

See you on the next update.
Knochensack