Kaserne > Geländebau
Puzzlegeländematten nach Onkel Ben\'s Art
Spike:
Sieht verdammt gut aus Ben ^^
ModernCombatScale72:
Da geht was :thumbsup: ein paar Tage nicht im Forum gewesen und Zack, stampft der khr ne tolle Platte aus dem Boden. Coole Sache!
Hast du auch mit Acryl-Sand-Farbmischung gearbeitet oder einfach verklebt, angemalt und beflockt? hab ich jetzt nich ganz verstanden.
Leider sind die Hügel ein bisschen Stufig geworden, oder?
Auf die Idee die Platten zusammen zu stecken und dann zu spachteln bin auch schon gekommen, habe da aber meine bedenken mit dem wieder auseinander schneiden. Eventuell mit einer Laubsäge wieder trennen? Wie hast du es gemacht?
Die Idee mit den geraden Kanten ist sicher auch Hilfreich für alle Geländebaumeister :thumbup: Der nachteil ist jedoch du machst in deinem Fall aus 12 möglichen tauschbaren Elementen jetzt effektiv sechs tauschbare Elemente wenn man vom Rand mal absieht. Sieht aber richtig klasse aus :thumbsup:
Ach und Spike, die platte is nicht von mir :pilot:
Gruß Ben
Spike:
Is mir auch eben aufgefallen xD Nur da du bisher die Bilder als gepostet hattest habe ich nicht auf den Nick geachtet ^^ Entschuldige Khr :(
khr:
Hallo Spike
Kein Problem :)
Hallo Ben
Die Platte habe ich mit Acryl-Sand-Gemisch bedeckt und dann beflockt. An der Hügelkonturen hätte ich noch mehr glätten können.
Auseinandergeschnitten habe ich die Teile mit einem Messer, Die getrocknete Acrylpampe ist weich genug. Man muß aber aufpassen, daß man den Puzzlekurven folgt und nicht in die Matten reinschneidet.
Die Kantenteile kann man auch unterschiedlich gestalten und entsprechend hat man auch hier beliebige Kombinationsmöglichkeiten.
Gruß
Karl Heinz
ModernCombatScale72:
Ich habe heute begonnen ein Teststück für meine Zukünftigen Straßenelemente zu fertigen. Anders als bei der \"Steppe\" habe ich hier keinen Sand beigemischt, die Oberfläche vom Asphalt habe ich mit einen feuchten Naturschwamm erzeugt. Der Randstein ist aus Plastikplatten. Dem Acryl habe ich einfach etwas Schwarz beigemischt und es muss jetzt erstmal trocknen bevor ich mit der \"Steppe\" am Randstein anschließe.
Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden, bin aber gespannt ob sich die Straße genauso schön zusammenfügt wie die \"Steppe\"
Gruß Ben
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln