Kaserne > Bildergalerie
Monstermalers Spaghetti-Western
Pappenheimer:
Mir gefällt eigentlich alles außer den 3 Protagonisten. Aber da bin ich vielleicht zu sehr Fan. Wie soll man auch das Gesicht von Col. Mortimer in 28 mm widergeben?
Die Häuser und Rebells sind aber prima. :thumbsup:
Wraith:
Bin ja kein Wild West Fan, aber das ist schon richtig gutes Zeusch hier. Finde die durchziehenden Soldaten auch mal eine angenehme Abwechlsung zu den üblichen Gunfight-Szenarien die man so sieht. Well done, Cowboy! :thumbup:
Strand:
Ich hatte ja am Samstagvormittag das Vergnügen und habe die Platte, insbesondere die vielen Details, sehr genossen. :thumbup: Der einzige Wermutstropfen ist natürlich: diese tollen Gebäude würden so viel gewinnen, wenn sie auch von Innen bespielbar sind. ;)
Warboss Nick:
Sehr schönes Gelände mit viel liebe zum Detail und feine Figuren. Gefällt mir sehr gut!
Was hast du denn für die Schienen genommen?
Monstermaler:
Hallo alle,
danke, danke für das Lob... und natürlich für die Kritik, wobei ich gestehen muss, dass ich sie verstehe und nachvollziehe...
Im Einzelnen: Ja, die Häuser sind alle handgesbastelt. Ich finde die Laser-geschittenen sehr schön, aber auch sehr teuer und dafür dann etwas steril. Da müsste man noch sehr viel dran tun...und dann kann man ja gleich von vorne anfangen.
Die Häuser sind entstanden, weil ich wie in jedem Jahr im Winter viele Mandarinen gegessen habe. Da bleiben immer diese Holzkisten übrig, die kann man ja nicht einfach wegschmeißen. Also habe ich Schnittmuster erfunden, wie man mit wenig Mühe daraus solche Wild-West-Häuser bauen kann. Das sollte schnell und einfach gehen und zudem billig sein. Also habe ich die Dinger im Tempo von durchschnittlich einem Haus pro Fernsehabend zusammengekloppt (zwei basteln, am nächsten Abend beide bemalen). Dann kann ich natürlich keine begehbaren Häuser erwarten...
Ich habe als Gegenprojekt sozusagen mal ein herrschaftliches Haus für Call of Cthulhu begonnen. Die Betonung liegt auf \"begonnen\", denn nach unzähligen Tagen angestrengter Bastelei bin ich nicht mal mit dem Erdgeschoss fertig geworden. Hier musste es also schneller gehen, sonst verliere ich die Lust am Projekt.
Die Schienen habe ich aus einem Spielzeug-Set vom T€DI-Laden... 5 Euro für mehr Schienen, als man brauchen kann. Die dazugehörigen Bäume und Signale sind schrecklich, aber es gibt einen Zug mit Lokomotive, der gut im Maßstab passt. Leider ist die Lok von europäischer Bauart und passt stilistisch nicht in den Westen... aber auf dem kurzen Stück Gleis wäre das auch zu viel gewesen.
Danke nochmal an alle, die den Do-Or-Dice Tag zu einem Erlebn is gemacht haben, es waren aus meiner Sicht tolle Spiele. Jetzt verschwinden die Wild-West-Sachen wieder im Keller, denn...
nach dem Projekt ist vor dem Projekt!!!
Die nächste Bastelei wartet schon... mehr vielleicht demnächst hier in der Galerie.
Grüße, Monstermaler
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln