Kaserne > Bildergalerie
Preussen 28mm
Squall_F:
Ich wage mich gerade an mein erstes napoleonisches Projekt, ein Regiment Preussen für Waterloo.
Den Anfang macht die Linieninfanterie, dann hab ich noch einige Husaren, die mal als Franzosen geboren wurden und eine Kanone hier, alles Perrys. Das soll erstmal als Grundstock dienen.
Bin momentan vor allem kräftig am bauen, wollte aber schon einmal ein Testmodell bemalen. Da ist mir leider irgendwas beim Grundieren schief gegangen, die Grundschicht ist nämlich sehr dick.
Aber ok, der Infanterist kommt irgendwo hinten ins Glied.
Worum es mir aber eigentlich geht, ist ob die Farbgebung so als Preusse durch geht oder ob irgendwelche dicken Böcke drin sind. Die Bemalung ist vor allem auf Geschwindigkeit ausgelegt und soll in der
Masse wirken, also keine großartigen Details oder Akzente.
Kann man den so lassen?
Edit: Warum zeigt der das Bild nicht an? In der Vorschau ist es drin.
Edit2: Mal ganz dumm gefragt, lässt sich die Mini von der Tactica 2014 irgendwie sinnvoll bei den Preussen 1815 mit einbauen?
Bommel:
sieht gut aus, gefällt mir richtig gut.
was willst du mit denen spielen? Black powder? sitze inr ecklinghausen, eventuell hast du ja lust mal dazuzustoßen. spielen jeden dienstag abend.
StadtRandKind:
Ich finde, das ist schon eine sehr solide Bemalung.
Ich vermute du hast das Spray von armypainter \"uniform grey\" verwendet, mir persönlich hat es sehr gut gefallen, da es den Ton der Hosen und Mäntel meiner Preußen nahezu perfekt getroffen hat und mitlerweile bestimmt 150-200 Minis damit grundiert wurden. Der einzige kleine \"Bock\" den ich gefunden habe ist, dass die preußischen Musketen messingfarbene Musketenringe hatten ;)
Gruß und viel Spaß noch beim Malen,
Lucas
Cassard:
Als Ganzes sieht die Bemalung gut aus. Da ich davon ausgehe, dass Du mit Blitz fotographiert hast, wirkt das Blau des Uniformrocks etwas heller als normal.
Von welchem Regiment entstammt der Fusser?
Wenn ich mich richtig entsinne, hatte nur das 14.IR rote Aufschläge, Kragen und Schulterklappen.
StadtRandKind:
@Cassard:
Müsste einer aus dem 7.IR (2. westpreußisches) sein, roter Kragen und Ärmel für die Region westpreußen und rote Schulterklappen, da es das zweite Regiment der Region ist.
14.IR müsste ja schon Reserve sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln