Epochen > Absolutismus und Revolution

Preußen von HäT

(1/2) > >>

Pappenheimer:
Was haltet ihr von den neuen Preußen von HäT?

http://www.plasticsoldierreview.com/review.aspx?id=2093

http://www.plasticsoldierreview.com/review.aspx?id=2092

http://www.plasticsoldierreview.com/review.aspx?id=2094

Von der Größe her passen sie ja ganz gut zu den Revell-Preußen und sind, weil sie eigentlich eher nach 25 mm ausschauen, sogar vielleicht noch mit Zvezda kombinierbar.

Was mir weniger behagt sind die statischen, langweiligen Positionen. Bei den Figürchen, die \"in Action\" sein sollen, kann man eigentlich keine wirkliche \"Action\" erkennen. Wo macht denn da auch nur einer eine brauchbare Nahkampfpose? Dann fehlen auch knieend feuernde oder auch nur die Standardhaltung wie im Ösi- und Preußenset von Revell mit den knieenden, die ihr Bajonett vorstrecken. Die Hüte wirken durch diese Zusammenbauoption (?) irgendwie wie Fremdkörper, wenn auch nicht ganz so dämlich wie bei den AWI-Sets von Italeri. Am schönsten sind m. E. noch die Posen der Marschierer gelungen. Genauso wie bei Revell und Zvezda sieht der Schnitt der Uniformen leider nicht passend für Siebenjährigen geschweige denn Österreichischen Erbfolgekrieg, sondern eher nach 1780er aus. Und da gab es nunmal keinen Konflikt, wo die Preußen mitmachten. Im 1. Koalitionskrieg waren die Kopfbedeckungen andere. Bliebe maximal der Bayer. Erbfolgekrieg. Unheimlich spannender Konflikt... :wacko1:

Schade, dass ironischerweise trotz dem Aufsplitten in 3 Sets nicht wirklich viele brauchbare Posen rausgekommen sind, eher sogar weniger als in den \"klassischen Sets\" von Revell und Zvezda.

Das Beste daran scheint mir, dass überhaupt ein Haupthersteller der klassischen Plastikfigürchen auf den 7-jährigen oder zumindest was ähnliches ( ;) ) einschwenkt. Vielleicht werden ja zumindest die angekündigten - stehen wenigstens auf der HäT-Homepage - Ösies besser.

WCT:
Sollen ja auch in 28mm kommen, dann werden sie gekauft ;)

prof. Zweistein:
Ich bin mit den 28 mm Hät Figuren recht unzufrieden.

Details (insbesondere des Gesichts) liegen weit hinter dem Zurück was andere Hersteller in Plastik und Zinn anbieten.
Auch die Proportionen passen mM nicht wirklich zu gängigen 25 / 28 mm Figuren von Victrix/Perry/Worlord.

Ich kann jetzt selber nur von den 28 mm Bayern berichten, bin aber mit meiner Meinung nicht allein im Forum.

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'prof. Zweistein\',\'index.php?page=Thread&postID=160627#post160627 ---Ich bin mit den 28 mm Hät Figuren recht unzufrieden.

Details (insbesondere des Gesichts) liegen weit hinter dem Zurück was andere Hersteller in Plastik und Zinn anbieten.
Auch die Proportionen passen mM nicht wirklich zu gängigen 25 / 28 mm Figuren von Victrix/Perry/Worlord.

Ich kann jetzt selber nur von den 28 mm Bayern berichten, bin aber mit meiner Meinung nicht allein im Forum.
--- Ende Zitat ---
Ja, irgendwie Proportionen wie bei 1:72-Figürchen, aber zu groß für 1:72. Fragt sich für mich bloß, weshalb sie 1/72 dann auf die Packungen schreiben, wenn es doch für ne andere Käuferschicht gedacht ist. :cursing: Immerhin gab es auch schon von HäT noch unschöneren Output.


--- Zitat von: \'WCT\',\'index.php?page=Thread&postID=160626#post160626 ---Sollen ja auch in 28mm kommen, dann werden sie gekauft
--- Ende Zitat ---
Vielleicht ist das wirklich der Grund und deswegen sind die Posen auch so gemacht. Überhaupt riecht das mit den 3 Sets pro Typ stark danach, als ob man primär auf den TT-Bereich aus wäre. Hat ja zumindest den Vorteil, dass nicht sowas elementares wie Offiziere oder Fahnenträger wie in anderen HäT-Sets von früher ganz fehlen oder als so komische Konstrukte (Fahnenträger, der gleichzeitig als Trommler fungieren können soll und daher unmöglich die Fahne hält) daher kommen.

Flotter_Otto:
Hi Pappenheimer!
Schau dir mal die Art-Miniaturen an. Die sind auch in 1:72. http://Www.schmaeling.de Da gibt es 7-jährige-Kriegs-Preussen in allen wichtigen Posen. Die sind sogar aus Zinn. Österreicher und Franzosen gibt es auch schon. Als Ergänzung zu den Plastik Figuren sind sie auch geeignet (Zvezda, Hät). Zu den Zvezda Figuren passen sie am besten. Die Revell-Preußen sind dagegen grausam: Schrumpfköpfe, schlechte bis keine Gravur an manchen Stellen, fürchterliche Musketen. Ich finde, dass die Hät Preussen schon ein Fortschritt sind, auch wenn die Posen nicht so der Hit sind.

Gruß
Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln