Epochen > Altertum

Das Aussehen von Packeseln im 2. Jh BCE

(1/2) > >>

Dareios:
Moin,

mal wieder eine recht spezielle Frage, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Hab mir ein paar Packesel zugelegt, allerdings sind die zeitlich dem Ende des 18 Jh zuzuordnen, also napoleonisch. Sie haben so eine Art Guertung mit Holzelementen auf dem Ruecken.

Jetzt waere die Frage ob so etwas zeitlos ist oder doch eher eine moderne Erfindung oder gar streng napoleonisch?

Wuerde ja annehmen, dass sich beim Gestelldesign fuer Packesel kaum was geandert hat im Laufe der Jahrtausende, aber sicherlich gab es Innovationen.

Was meint ihr, muss ich schleifen oder passt der napoleonische Esel in die Antike?

vodnik:
... ich denre; wen die Riemen nicht mit: Eigentum der französischen Republik beschriftet sind, könnte der Schrifzug ebensogut: Römisches Imperium oder auch ganz anders lauten 8o

Dareios:
Moin,

danke Vodnik fuer dein Kommentar. Ich hab jetzt mal ein Photo gemacht, also so sieht der Packesel aus:



Da er eigentlich fuer napoleonische Geschichten gedacht ist, frage ich mich nun, ob das Gestell / Lederriemen eher darauf hinweisen, dass es sich hier um einen Esel handelt der ne Kanone zieht oder einen Wagen etc. und falls dem so ist, ist das eine Erfindung des 18. Jahrhunderts?

Riothamus:
Wenn ich richtig sehe, trägt der Esel ein Kummet, was erst im Mittelalter in Europa bekannt wurde.

Nimb:
Ich habe diese Esel von Essex


Die haben nix besonderes, einfach einpaar Kisten und Rollen drauf.
Ich denke sowas geht immer, aber so ein spezielles Zaumzeug könnte schon einwenig modern sein, je nachdem welche Epoche an spielt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln