Allgemeines > Tabletop News

Hail Caesar auf Deutsch

<< < (12/30) > >>

Eversor:

--- Zitat von: \'Ghibelline\',\'index.php?page=Thread&postID=161109#post161109 ---Ob das jetzt so ein geeignetes Beispiel ist, gefühlt ist der Anglo-Sächsische Markt 90% des Table Top Marktes, den zu ignorieren wäre völlig wie wenn nivea beschliessen würde keine Sonnencreme in Mittelmeerländern zu verkaufen.
--- Ende Zitat ---
Der Absatzmarkt für deutsche Fassungen ist auch nicht gerade klein. Neben Deutschland, Österreich und den deutschsprachigen Teilen der Schweiz sind gerade in den Grenzgebieten unserer östlichen Nachbarländer die Deutschkenntnisse teilweise besser als die Englischkenntnisse.
Natürlich ist der deutsche Sprachraum kleiner als der englische und letztendlich sind wir, was die Akzeptanz und Verbreitung historischer Wargames in der Tabletopszene und der Gesamtbevölkerung angeht, nach wie vor ein Entwicklungsland, allerdings hat sich hier im letzten Jahrzehnt schon viel getan.
Warum sollte Nivea also die ganze Sonnencreme in den Mittelmeerraum schicken und den einheimischen Markt ignorieren? Weil wir hier weniger Sonne abbekommen? ;)

AndréM:
Die Übung machts, wenn man die nicht ständig hat, entgehen einem die ganzen kleinen Details und Änderungen. Mit meinem Schulenglisch von damals würde ich heute wie ein Anachronismus klingen...

Constable:

--- Zitat von: \'catweazle\',\'index.php?page=Thread&postID=161118#post161118 ---Toll hab mein Abi, mein Studium abgeschlossen (1982 TFH)......... liegt zwar über 30 Jahre zurück und nun bin ich bildungsfern....... :wacko: Vielen Dank!!!!
--- Ende Zitat ---

geh, alles nicht so schlimm!  :smiley_emoticons_prost:  und zumindest ist dein nickname voll anglophone!

Guardian82:
Nette Diskussion vorallem weil die zufällig auch mich trifft, ich bin dem hist. TT bisher nur am Rande begegnet unter anderem durch \"Behind Omaha\" das mich grade durch die deutschen Regeln agesprochen hat, natürlich nicht nur aber es war einer der Hauptgründe.
Generell bin ich seit dem Millenium TTler und spiele HDR, auch hier dank deutscher Regeln.

Die Entscheidung mich dem hist. TT zuzuwenden wurde eigentlich erst getroffen nachdem ich erfuhr das HC in deutsch erscheinen wird, gut mittlerweile tendiere ich zu SAGA oder werde mir auch beide Regelwerke zulegen. Aber wäre dem nicht so und es würde die besagten Regelwerke nur in englisch geben würde ich wohl weiterhin HDR treu bleiben und Elben und Goblins über die Felder jagen.

Die Sprachbarriere sehe ich persönlich nicht als das große Problem, ich arbeite im IT Support und habe mindestens 2 mal täglich mit englischsprachigen Kunden zu tun, und war schulisch im englischen durchaus mächtig einige Sätze Fehlerfrei hinzubekommen, allerdings ist einfach der Gedanke da das es im englischen zu komplex sein könnte und nicht mit Grundkenntnissen getan ist, zum anderen bin ich was das angeht einfach auch zu faul noch während meiner Freizeit englisch zu lesen, da sind deutsche Regelbücher für mich einfach Pflicht, selbst wenn ich ein echt richtig geniales TT mit englischen Regeln kennen würde würde ich wohl eher nicht zuschlagen.

Und wenn andere da ähnlich denken dann glaub ich schon das das ganze Sinn macht und evtl. auch Gewinn einfährt, klar werden auch neue Spieler kommen aber ich denke die Zahl wird jetzt nicht zum absoluten Hype reichen, aber lassen wir uns überraschen.

Constable:
Manche Regelwerke sind nicht wirklich komplex....ich verstehe dass sich jemand Flames of War nicht auf ENglisch antun will...oder auch ähnliche machwerke.....aber etwa Saga ist doch wirklich nett geschrieben, super bebildert und auf der sehr knappen Seite. Und ja, ich habe auch das deutsche Sagawerk bestellt aber eher weil ich das als interessant sehe, weil es da neue Bilder gibt (!!) und es eher was \"EIgenständiges\" ist.....

Unterm Strich ist es gut dass die Gschmäcker verschieden sind und solche Themen wie immer die Scene mehr anheizen als die Schlachtordnung bei Philipi.................. :smiley_emoticons_joint:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln